Sports an Hostas: Wann abtrennen?

Antworten
Benutzeravatar
Pineway
Beiträge: 72
Registriert: So 3. Apr 2022, 16:17
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Sports an Hostas: Wann abtrennen?

Beitrag von Pineway »

Hallo,

eine Frage in die Runde: Wann sollte man Sports an Hostas abnehmen? Macht ihr das gleich in dem Jahr in dem sie auftreten oder lasst ihr sie noch eine Zeit an der Mutterpflanze und wenn ja, wie lange?
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen.
Viele Grüße
Martina
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Sports an Hostas: Wann abtrennen?

Beitrag von Martin »

Hallo Martina,

die Frage aller Fragen. Und nicht ganz einfach zu beantworten. Tritt der Sport am äußeren Rand eines Horsts auf; so warte ich bis 5 Blätter voll entwickelt sind. An einem bedeckten Tag grabe ich die Hosta frei und wasche die Erde vom Wurzelballen fort. Mit einem scharfen Messer trenne ich den Sport von der Mutterpflanze. Manchmal befindet sich nur eine einzige 3 cm länge Wurzel am abgetrennten Fächer. Das ist aber nicht weiter schlimm. Die Schnittstelle desinfiziere ich mit Holzkohlepulver. Um ein Welken der Blätter zu vermeiden, sollten alle Blätter des Sports für ein paar Tage mit einem Gummiband zusammen halten. Nach 3 Tagen kann man das Gummiband entfernen. Siehe hierzu auch:

-> Vorstellung neuer Sorten und Züchtung
-> Sport an Hosta 'Little Wonder'

Hier habe ich diese Methode dokumentiert. Tritt der Sport in der Mitte eines Horstes auf; hilft man sich mit zwei Spatengabeln, die entgegengesetzt in der Nähe des Sports hineingestochen werden. Nun kann man leicht den Horst mit dem Sport vorsichtig teilen. Hier sollte der Ballen vorher vollständig aus der Erde ausgehoben werden. Dies erleichtert die Arbeit erheblich. Sports mit wenig Wurzeln müssen unbedingt in kleine Gefässe getopft werden. Ein zu großer Topf bewirkt ein zu langes Abtrocknen des Erdsubstrates was zu Ausfällen führt.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sports an Hostas: Wann abtrennen?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Martina,

ich hatte schon einige Sports an meinen Funkien. Ich persönlich lasse über mehrere Jahre diese Sports an
meinen Pflanzen, um zu sehen ob sie stabil sind. Im zweiten oder dritten Jahr verlieren sie sich manchmal.
Noch ein Grund ist warum ich persönlich diese "Launen der Natur" an den Mutterpflanzen lasse, damit sich
ein großer Bestand entwickelt und die Zukunft dieser neuen Sorte gesichert ist.

Ich habe noch nicht lange Erfahrungen mit Hostas, entscheide nach Bauchgefühl und Erfahrungen mit anderen Gattungen. Bei Klivien z.B. kann das zu frühe Abtrennen von einem Kindel zu fatale Folgen führen. 8-)

Da ich Zeit habe, spielt der "Zeitraum und das Wann" für mich persönlich keine Rolle, da jede Sorte ihre Besonderheiten aufweist. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Aufzucht & Vermehrung“