Auslese von Sedum

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Auslese von Sedum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Mutation habe ich in einer Sedum und Sempervium Gärtnerei in den Niederlanden entdeckt. :o
Vermutlich zwei getrennte Farben und Sorten, ich möchte aber nicht die Pflanzen trennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Auslese von Sedum

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

solche Blattausfärbungen kommen an Sedum sehr häufig vor. Oftmals stammen die Jungpflanzen aus verschiedenen Multitopfpaletten. Manche standen schattiger, manche sonniger. Schau dir mal das Sedum rubrotinctum in voller Sonne stehend an:
Und die gleiche Art an einem hellen aber absonnigen Standort:
Wenn der grüne Teil wirklich grün bleibt und sich nicht rötlich verfärbt ist es allerdings eine kleine Besonderheit. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflanzung, Züchtung & Pflege“