Lagerstroemia indica 'Petite Pink' - Kräuselmyrte

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Lagerstroemia indica 'Petite Pink' - Kräuselmyrte

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der Hochsommer ist die Saison der Kreppmyrten. Viele Sträucher und Bäume blühen zu dieser Zeit gar nicht mehr.
In der Flora in Köln gibt es einige ausgepflanzte wundervolle Exemplare, die sich prächtig entwickelt haben. Eine Sorte der Kräuselmyrte möchte ich euch heute vorstellen:
Lagerstroemia indica 'Petite Pink'
Dieser langsam wachsende Strauch oder kleine Baum, kann eine Höhe von bis zu 2,00m erreichen und die Herbstfärbung ist ein Gedicht. Die Winterhärte wird bis -13°C angegeben. Ich persönlich würde den Strauch zunächst als Kübelpflanze halten und erst mit einer bestimmten Größe auspflanzen. Sicherlich in Weinanbau Gebieten kein Thema oder im Westmünsterland/Grenze Niederlande. Der Boden sollte gut durchlässig sein und vollsonnig kultiviert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Lagerstroemia indica 'Petite Pink' - Kräuselmyrte

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich hatte es mit diesem Strauch versucht. Er hatte aber den Winter nicht überlebt. Vielleicht lag es daran, dass ich Ware aus Italien bekam, die nicht genug aklimatisiert genug war. :?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Lagerstroemia indica 'Petite Pink' - Kräuselmyrte

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich hätte das genauer schreiben müssen, nur in Teilen die im Westmünsterland an der Grenze zu den Niederlanden liegen, ist ein Auspflanzen möglich. Ich habe eine Kamelie von den spanischen Inseln die man in Deutschland eigentlich nicht auspflanzen kann und sollte. Ich habe sie an einer windgeschützten Wand gepflanzt und nun im dritten Jahr mit Erfolg. Ähnlich wird es mit der Myrte sein, nur braucht sie eine bestimmte Größe und gut geschützten Bereich. Die Flora in Köln hat ein ganz anderes Klima und hat einige Exoten ausgepflanzt die woanders wegen der Winterhärte versagen würden. ;)

winter-und-fruhjahrsbluhende-kamelien/c ... 12258.html
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Lagerstroemia indica 'Petite Pink' - Kräuselmyrte

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

es war ein Hochstämmchen im 25 Liter Topf erworben. Und der Strauch war nicht ganz billig. Aber aus Erfahrung lernt man. :--D
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“