Hallo zusammen
In den 80er Jahren habe ich meine Palmen selbst ausgesät und großgezogen.
2000 wurden sie im Garten ausgepflanzt, da die Kübel nicht mehr zu bewältigen waren.
In den folgenden Jahren waren die Winter sehr nass und kalt, der kalte Ostwind wurde von den Pflanzen nicht vertragen.
Eine Palme habe ich einem Nachbarn geschenkt, der hat sie im Schutz einer hohen Hecke ausgepflanzt.
Sie steht dort heute noch und erfreut sich bester Gesundheit.
In den ersten Jahren haben sie auch geblüht.
Meine Pflanzen sind leider abgestorben, aber die Stämme befinden sich heute noch im Garten, sie dienen den Vögeln als Nistmaterial und bei der Futtersuche.
Da es eine weibliche und eine männliche Palme waren, gab es einige Jahre reife Samen, und in den Folgejahren tauchten überall im Garten junge Palmensämlinge auf. 6 dieser Pflanzen besitze ich heute noch, sie sind
alle im Topf. Da sich in den letzten Jahren das Klima verändert hat, habe ich dieses Jahr eine Palme ausgepflanzt. Sie wird mir zeigen ob die anderen in Zukunft eine Chance haben im Garten zu wachsen.
In der Nachbarschaft stehen inzwischen mehrere Exemplare, ebenso Olivenbäume.
Auch wenn es die alten Pflanzen nicht mehr gibt, so erfreue ich mich immer wieder an der neuen Generation
die bei mir das Licht der Welt erblickt hat. Die Palmen schreiben inzwischen eine 50 jährige Gartengeschichte.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.