Calamagrostis brachytricha - Diamantgras

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Calamagrostis brachytricha - Diamantgras

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

langsam naht der Herbst. Und in den Vorgärten sieht man die ersten höher wachsenden Gräser blühen. Ob Lampenputzergras oder Chinaschilf. So auch die Wedel dieses Diamantgrases. Es stammt ursprünglich aus Asien. Obwohl man meint es sei heimisch. Dies mag daran liegen, dass die Gattung Calamagrostis auch in Europa mit mehreren Arten vertreten ist. Sei's drum. Das Diamantgras mit seinen schimmernden Wedeln im Morgentau ist jedenfalls der absolute Höhepunkt im herbstlichen Garten. Es eignet sich vorzüglich zur Kübelpflanzung. Der Kübel sollte ein Fassungsvolumen von gut 30 Litern besitzen. In kleineren Töpfen weht das Gras ansonsten vom Wind um, da es fast 1 m hoch wird, ausgepflanzt ein wenig höher. Ich möchte es nicht missen. Seine Anspruchslosigkeit ist geradezu unbeschreiblich. Ob sonnig oder halbschattig. Im Beet oder solitär im Topf. Dieses Gras ist ein Tausendsassa und sollte häufiger gepflanzt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Calamagrostis brachytricha - Diamantgras

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich habe das Diamantgras mit einer meiner Dahlien Sämlinge kombiniert und bin von
dem Gras und der Kombination begeistert. :--D

Man sollte viel mutiger sein, gerade mit Gräsern, man kann eigentlich nichts falsch
machen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Calamagrostis brachytricha - Diamantgras

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich habe das Bild mit Dahlien vor Gesicht. Ich kann es mir gut vorstellen. Dieses Gras gefällt mir besser als bspw. ein Pampasgras. Man kann es im Frühjahr auch leichter herab schneiden. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Calamagrostis brachytricha - Diamantgras

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Das Gras würde mir auch gefallen, mal sehen ob ich es in einem Gartencenter finde. :o

Danke für die Vorstellung. :--D
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Ziergräser & Seggen“