Marsilea minuta L. - Kleefarn

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Marsilea minuta L. - Kleefarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Marsilea minuta ist in Teilen von Afrika, Indien unsd Malaysia heimisch. Als ich diesen Farn zum ersten
Male gesehen habe, war klar das könnte Oxalis oder Trifolium sein, weit gefehlt. Marsilea minuta L. ist
nicht mit den Gattungen Oxalis (Sauerklee) oder Trifolium (Weißklee) verwandt. Der deutsche Name ist
deshalb irreführend, aber wohl nicht mehr zu ändern. Die Pflanze blüht nicht und bildet zur Vermehrung
Sporen aus. Häufig findet man diese Art am Naturstandort in Gewässern, deshalb wird der Farn auch Zwergwasserklee genannt. Aquarianer sollten vorsichtig sein, da dieser Wasserfarn invasiv ist und leicht
die Pflanzenwelt überwuchert.
In der Naturmedizin in Indien, wird dieser Farn gegen Depressionen und Schalflosigkeit eingesetzt.

Übrigens, eine wirklich neue Zutat zum Salat, probiert ihn einfach mal aus (nussiger Geschmack) und
ihr werdet überascht sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zimmerfarne und Tropische- & Subtropischefarne“