Dahlien im Haus durchkultivieren

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Dahlien im Haus durchkultivieren

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

in diesem Jahr hatte ich mir fest vorgenommen einen von meinen Sämlingen im Zimmer durchzukultivieren.
Ein lang geplantes, aber immer wieder verschobenes Experiment von mir. Es gibt fast keine brauchbaren Informationen über das Durchkultivieren im Kalthaus über die Gattung Dahlia.
Es gibt kaum eine Pflanze in Deutschland mit soviel Tradition, langjähriger erfolgreicher und vergleichbarer Geschichte. Im Moment ist die Dahlie bei den Staudenfreunden untergebracht worden. Erst die Gesellschaft
vor die Wand gefahren und jetzt bei den Staudenfreunden (nicht gegen die Staudenfreunde, aber Dahlien
und Gesnerien gehören nicht dazu ;) ) untergebracht, was muss diese edle Schönheit noch
über sich ergehen lassen. Traditionell ist die Dahlie eine Kübelpflanze, was fast vergessen worden ist und
keine Staude im klassischen Sinn!
Die Odyssee geht weiter. :schockiert:

Zurück zum Thema :) . Ich habe ein helles Süd-Fenster im Haus gewählt und der Raum ist
relativ kühl.
Heute ist der erste Tag und ich werde euch auf dem Laufenden halten. 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dahlien im Haus durchkultivieren

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

gegen Ende Januar immer noch mit einem Blattwerk geschmückt, sicherlich nicht mehr so kräftig grün, aber
noch ansehnlich. 8-) ;)

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Definition Staude:
Stauden sind ausdauernde krautige Pflanzen, deren oberirdische Pflanzenteile im Gegensatz zu Bäumen und Sträuchern nicht (oder nur wenig) verholzen, sondern krautig weich sind und in der Regel nach jeder Vegetationsperiode absterben.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur (Pflegen, düngen, pflanzen, lagern)“