Clematis alpina subsp. sibirica (L.) Kuntze - Sibirische Waldrebe

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Clematis alpina subsp. sibirica (L.) Kuntze - Sibirische Waldrebe

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

das Verbreitungsgebiet der Clematis alpina subsp. sibirica (L.) Kuntze ist recht groß, geht über mehrere
Länder und viele Teile von Rußland. Der europäische Teil von Rußland von Karelien bis zum Oberlauf
der Wolga, östlich bis zum Ural und über West- und Ostsibirien hinaus. In den Bergen des östlichen Teils
Zentralasiens der Mongolei.
Die Sibirische Waldrebe wächst entlang von Rändern im Küstendickicht, entlang an Felsen und Streifen hauptsächlich in der Taigazone.

Clematis alpina subsp. sibirica wurde von Carl Linnaeus beschrieben und der Name gültig veröffentlicht,
aber erst 1885 vom deutschen Botaniker Carl Ernst Otto Kuntze in die heute gültige Systematik
eingeordnet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 13. Nov 2022, 12:02, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst, Fotos gelöscht und Alten Stich eingefügt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Clematis alpina subsp. sibirica (L.) Kuntze

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

ich habe die Blütenform bei dieser Art anders in Erinnerung. Aber wahrscheinlich zeigen die Fotos im Weltweiten Netz wieder eine völlig andere Pflanze. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis alpina subsp. sibirica (L.) Kuntze

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

durch Ton bin ich was Klematis Wildformen angeht sensibilisiert. Ob es nun die echte Art ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ton hätte es sicherlich gewußt. 8-) ;)

Ich schau' mal nach ob ich einen Alten Stich finde. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clematis alpina subsp. sibirica (L.) Kuntze - Sibirische Waldrebe

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

hier der versprochene historische Link. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Clematis alpina subsp. sibirica (L.) Kuntze - Sibirische Waldrebe

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das Foto wollte ich sehen. Dann kannst du das Foto darüber von C. vitalba löschen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Wildarten & interspezifische Hybriden“