Opuntia engelmannii Salm-Dyck ex Engelm.

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Opuntia engelmannii Salm-Dyck ex Engelm.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Opuntia engelmannii Salm-Dyck ex Engelm. stammt ursprünglich aus den südlichen Teilen
von Nordamerika und Mittelamerika, genauer aus Arizona, New Mexico, Texas, Oklahoma
und Louisiana. In Mexiko kommt die Wildform in den Bundesstaaten San Luis Potosí, Tamaulipas und Hidalgo vor
Am Naturstandort wächst die Art in Höhenlagen von ca.150 bis 1800 Metern.
Opuntia engelmannii Kann eine Höhe von bis zu 4,00m erreichen. Die vorwiegend gelben
bis roten Blüten haben einen Durchmesser von ca. 4-8cm.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den deutschen Botaniker George Engelmann.

In den gemäßigten Gebieten in Deutschland, kann man den Kaktus ganzjährig auspflanzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Opuntia engelmannii Salm-Dyck ex Engelm.

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

eine interessante Art. Danke für die Vorstellung. :)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Gliederkakteen – Opuntia und andere“