Cattleya 'Daffodil'

(wie z.B. Barkeria / Broughtonia / Cattleyopsis / Constantia / Diacrium / Domingoa / Hexadesmia / Hexisea / Laeliopsis / Leptotes / Laelia / Nageliella / Rhyncholaelia / Schomburgkia / Sophronitis / Brassavola / Tetramicra / Encyclia / Epidendrum / Aulizia / Hormidium / Oerstedella)
Antworten
Benutzeravatar
Taote
Beiträge: 6
Registriert: Do 23. Feb 2023, 01:26
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Cattleya 'Daffodil'

Beitrag von Taote »

Hallo,

ich möchte gerne hier eine meiner Cattleyen vorstellen, die mir schon seit Wochen wunderschöne große gelbe Blüten beschert. Da sie in der Tat eine Osterglocke ähnelt,
passt der Name Daffodil (engl. Osterglocke) perfekt.

Ich bin ziemlich sicher, dass es sich nun um die Brassolaeliocattleya oder synonym Rhyncholaeliocattleya handelt.

Sie wurde offenbar 1940 für D. Sladden erstmals registriert. Sie ist von klarer goldener
Farbe, schwere, langanhaltende Blüte und einen starken, nicht unangenehmen aber
auch nicht lieblichen Geruch.
Ein Kollege in einem anderen Forum hat folgende Elterngenerationen herausgesucht:
C. dowiana (8x) 34,375%, C. trianae (1x) 25%, Rhynchol. digbyana (3x) 14,0625%, C. mossiae (1x) 12,5%, L. xanthina (1x) 6,25%, C. mendelii (2x) 4,6875%, C. bicolor (1x) 1,5625% and L. cinnabarina (1x) 1,5625%.

Sie erfreut mich, obwohl sie nichts als Sprühnebel von mir bekommt, seit 20 Jahren
jährlich 1 bis 2 Mal mit ihren Blüten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße
Taote

Erde — nicht die Krume
Die dich trug, noch gestern,
O Kamelie — nein
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Cattleya 'Daffodil'

Beitrag von Martin »

Hallo Taote,

eine wunderschöne Pflanze. :o Ein wahres Prachtstück. Ist diese Sorte temperiert zu halten?
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Taote
Beiträge: 6
Registriert: Do 23. Feb 2023, 01:26
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Cattleya 'Daffodil'

Beitrag von Taote »

Hallo

Danke, ja, sie ist quasi temperiert. Ich habe sie im bewohnten Wintergarten, Temperaturen immer zwischen 18 und 30 Grad, Luftfeuchte ca. 40-50% und fast immer im Schatten.1-2 Mal pro Woche wird das Wurzelwerk besprüht, kein Dünger bisher. Ich denke, dass die Luftfeuchte noch etwas höher sein könnte, aber offenbar kommt die Pflanze dennoch gut zurecht.
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 6. Mär 2023, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anrede nachgetragen
Herzliche Grüße
Taote

Erde — nicht die Krume
Die dich trug, noch gestern,
O Kamelie — nein
Antworten

Zurück zu „Cattleya und ähnliche Gattungen“