Blechum brasiliense G.Don - Brasilianischer Rippenfarn

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Blechum brasiliense G.Don - Brasilianischer Rippenfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Blechum brasiliense G.Don stammt ursprünglich aus Brasilien und Peru. Es handelt sich um einen immergrünen, frostempfindlichen Farn, der eine Höhe und Breite von 2,00 m x 1 m erreichen kann. Die aufrechten bis überhängenden Wedel sind leicht gekräuselt. Neue Wedel erscheinen in einer dunklen rosaroten Farbe, bevor sie zu einem glänzenden Grün ausreifen.
Im Laufe der Zeit bildet das aufrechte Rhizom einen dünnen Stamm von etwa 30 cm, am Naturstandort bis zu 2,00m Höhe.
Bis zum Erreichen der Höhe können gut 20 Jahre vergehen. Es handelt sich um keinen
echten Baumfarn, wie z. B. die Gattung Dicksonia.
Nach neuerer Systematik: Neoblechnum brasiliense, dieser wurde aber noch nicht
bestätigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20153
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Blechum brasiliense G.Don - Brasilianischer Rippenfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die eingerollten Wedel sind für mich immer noch ein faszinierender Anblick. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Baumfarne“