im Moment sollte man unbedingt die Botanischen Gärten in Deutschland aufsuchen.
Viele Pflanzen aus Südafrika, China, Japan oder Australien blühen im Moment. Aus
diesem Grund, möchte ich euch heute
Hardenbergia violacea (Schneev.) Stearn vorstellen.
Queensland, Victoria
und South Australien, Es soll auch Populationen in Tasmanien.Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch George Voorhelm Schneevoogt, der in seinem Buch
Icones Plantarum Rariorum den Namen Glycine violacea vergab. 1940 änderte
William T. Stearn den wissenschaftlichen Namen in Hardenbergia violacea.