in der Flora in Köln steht ein großer Brugmansia sanguinea-Baum in einem der großen Gewächshäuser.
Diese Pflanze ist eine der wenigen gesunden B.sanguinea(Wildart) in Deutschland, das liegt aber daran,
dass diese ET geschützt durch das Glashaus kultiviert wird.
Die B.sanguinea ist nicht leicht in der Kultur und leider sind fast alle Pflanzen in Deutschland und Europa vom Virus befallen.
Die B.sanguinea ist leicht an der Blütenform zu erkennen und wächst am Naturstandort in den Höhenlagen von 2000-3000m an den Gebirgshängen der Anden. Diese erstrecken sich von Kolumbien bis Chile.
Die Sanguinea blüht sehr häufig in den Wintermonaten und wird deshalb zu der`kalten Gruppe` gezählt,
diesen seltsamen Ausdruck halte ich persönlich für falsch.
