Die wohl schönste und gesündeste Brugmansia sanguinea

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Die wohl schönste und gesündeste Brugmansia sanguinea

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

in der Flora in Köln steht ein großer Brugmansia sanguinea-Baum in einem der großen Gewächshäuser.
Diese Pflanze ist eine der wenigen gesunden B.sanguinea(Wildart) in Deutschland, das liegt aber daran,
dass diese ET geschützt durch das Glashaus kultiviert wird.

Die B.sanguinea ist nicht leicht in der Kultur und leider sind fast alle Pflanzen in Deutschland und Europa vom Virus befallen.
Die B.sanguinea ist leicht an der Blütenform zu erkennen und wächst am Naturstandort in den Höhenlagen von 2000-3000m an den Gebirgshängen der Anden. Diese erstrecken sich von Kolumbien bis Chile.

Die Sanguinea blüht sehr häufig in den Wintermonaten und wird deshalb zu der`kalten Gruppe` gezählt,
diesen seltsamen Ausdruck halte ich persönlich für falsch. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Die wohl schönste und gesündeste B.sanguinea

Beitrag von Matthias »

Das ist wirklich ein Traum! Das ist meine Lieblingsbrugmansia, denn wie Du weisst, bin ich ein Wildformenfan. Ich wusste gar nicht, das die alle vom Virus befallen sind. Da lass ich besser die Finger davon. Wusstest Du das der natürliche Bestäuber der Sanguinea der Schwertschnabelkolibri ist ? Gibt es von anderen Brugmansien Wildformen in Kultur die nicht vom Virus( welcher eigentlich ?)befallen sind ? Liebe Grüsse Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die wohl schönste und gesündeste B.sanguinea

Beitrag von Tetje »

Hallo Matthias,

aus meiner Sicht ist die B.arborea und die B.vulcanicola nicht vom Virus befallen,
es gibt aber sehr wenige Brugmansienfreunde die diese Pflanzen als Arten erkennen
und zuordnen können.

Interspezifische Kreuzungen zwischen der B. vulcanicola und der B.sanguinea werden häufig
als B. vulcanicola gesehen und diese Pflanzen sind definitiv vom Virus befallen.

Auch hat ein Beitrag in der Gartenpraxis zu dieser allgemeinen Verunsicherung beigetragen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Die wohl schönste und gesündeste B.sanguinea

Beitrag von Shu_Bunkin »

Ist das nicht auch eine Brugmansia sanguinea? Dieser Baum wächst im zool.bot. Garten in Stuttgart und ist ca. 4 - 5 m hoch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die wohl schönste und gesündeste B.sanguinea

Beitrag von Tetje »

Es könnte eine Hybride sein..... ;)

Hast du ein Foto vom Blatt und Blüte(Innenansicht) zur Verfügung?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Shu_Bunkin
Beiträge: 124
Registriert: Di 15. Nov 2011, 00:23
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Die wohl schönste und gesündeste B.sanguinea

Beitrag von Shu_Bunkin »

Ich habe nur die 2 Bilder, die ich eingestellt habe, aber ich werde bei meinem nächsten Besuch in der Wilhelma auf dem Schild bei der Pflanze nachsehen, ob es eine Hybride ist.
Viele Grüße
Shu_Bunkin
Gast

Re: Die wohl schönste und gesündeste B.sanguinea

Beitrag von Gast »

Wirklich schön. :oops: Sind die in der Natur auch von diesem Virus befallen oder ist das in Kultur entstanden?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die wohl schönste und gesündeste B.sanguinea

Beitrag von Tetje »

Soweit mir bekannt gibt es diesen Virus auch am Naturstandort, aber nicht alle Pflanzen
sind davon betroffen.

Diese schöne und gesunde B.sanguinea wurde vor einiger Zeit stark zurückgeschnitten. Ich habe den Gärtner und Leiter vom Botanischen Garten Köln Dr. Anhalt dringend davon abgeraten. Wer Dr. Anhalt persönlich kennt, weiß was das für eine schwierige und seltsame Person ist :roll: :roll: . Natürlich hat er sich nicht davon abbringen lassen und das Ergebnis ist eine Katastrophe gewesen. Die B.sanguinea hat sich bis heute nicht von der Verstümmelung erholt.

B.sanguinea sollten fast nie zurück geschnitten werden, wenn nur, dann durch einen sehr mäßigem Formschnitt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Die wohl schönste und gesündeste B.sanguinea

Beitrag von Gast »

Ist das Virus vom Kulturbereich auf die Natur übergesprungen oder wurde es von der Natur in die Kultur geschleppt?

Wieso reagiert die B.sanguinea so empfindlich auf Schnitt?
Wer Dr. Anhalt persönlich kennt, weiß was das für eine schwierige und seltsame Person ist :roll: :roll: . Natürlich hat er sich nicht davon abbringen lassen
Klingt als gehört er zu den Menschen, den man dann genau das Gegenteil sagen muß - also raten, ja du mußt das schnippeln lassen, ... - damit er das nicht macht. :?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die wohl schönste und gesündeste Brugmansia sanguinea

Beitrag von Tetje »

Hallo

Es gibt zwei Arten und deren Hybriden die das nicht mögen, die B.sanguinea und B.vulcanicola.
Wobei ältere Sanguinea damit gut zurechtkommen....
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 22. Nov 2017, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Brugmansia sanguinea und deren Hybriden“