Lückenfüller Hosta

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Lückenfüller Hosta

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

mein Schwarzer Bambus war stark befallen von der Bambusmilbe. Was tun??? Einen vier Meter hohen Bambus spritzen und hoffen, dass die Milbe stirbt. Eine Wunschvorstellung. Also schnitt ich den Bambus ab. In der Mitte des Horstes hämmerte ich mit einem Abbruchhammer ein Loch Ø 25 cm und 50 cm tief. Bis dahin wachsen die Ausläufer eines Phyllostachys. In dem runden Loch schob ich ein HDPE-Rohr mit gleicher Länge. Anschließend füllte ich das Rohr mit Gartenerde auf und setzte eine Sansevieria dort hinein. Die Ausläufer können durch das 3 mm dicke Rohr nicht wachsen. Somit ist die Sansevieria vor den Ausläufern geschützt. Um die Sansevieria herum stellte ich Töpfe mit Hostas auf, die solange die kahle Erde begrünen. Es sind mittelstark wachsende Sorten, die wenig Pflege benötigen. Im Herbst pflanze ich dann eine Hundrose in der Mitte des Rohres. Deren Wurzeln wachsen tief. Wenn der Bambus keine oberirdischen Auslaäufer mehr treibt, ziehe ich das Rohr wieder heraus. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Hostas in Stein-, Kübel- & Troggärten“