Parodia leninghausii (Haage) F.H. Brandt ex Eggli & Hofacker

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Parodia leninghausii (Haage) F.H. Brandt ex Eggli & Hofacker

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Parodia leninghausii (Haage) F.H. Brandt ex Eggli & Hofacker stammt
ursprünglich aus Brasilien, genauer aus dem Bundesstaat Rio Grande do
Sul und wächst dort an steilen Wänden aus Fels und Geröll in Schluchten
mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Dieser Säulenkaktus ist am Naturstandort stark gefährdet. Die
wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte durch den deutschen
Botaniker Karl Moritz Schuhmann im Jahre 1895.
Das Substrat sollte nahrhaft, humos, gut durchlässig sein und einen
Zusatz von grobem Sand, Kies und Torf haben.
Im Frühling und Sommer bilden sich schöne gelbe Blüten.
Parodia leninghausii ist pflegeleicht und eignet sich gut für Anfänger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Säulenkakteen - säulen-/baumförmig, gruppenbildend, kriechend“