Passiflora holosericea L. - Seidenblättrige Passionsblume

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Passiflora holosericea L. - Seidenblättrige Passionsblume

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Art ist was besonderes und sollte in keiner Kübelpflanzensammlung fehlen.

Passiflora holosericea L. stammt ursprünglich aus Mexiko bis Honduras, Kuba, Kolumbien und Venezuela.
Der Art Name leitet sich von dem lateinischen "holosericeus" (in Seide gekleidet) für die Filzigkeit der Blätter ab.
Die Blüten haben einen Durchmesser von ca. 4-5cm im Gegensatz zu allen
anderen Arten der Gattung Passiflora, kann der Blattstiel bis zu acht Blüten
tragen. Die Blüten duften und die Blühfreudigkeit ist enorm. Die Kultivierung
sollte in einem großen Topf erfolgen, auch braucht die Pflanze viel Dünger
und Wassergaben.
Die Temperaturen sollten nicht unter 15°C sinken und die Überwinterung
erfolgt im Warmhaus.
Die wunderschöne Kübelpflanze zieht Insekten an.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Passiflora holosericea L. - Seidenblättrige Passionsblume

Beitrag von Isabel »

Hallo Tetje,

tolle Aufnahmen. :kings_smilie:
Danke für die Vorstellung dieser wunderschönen Pflanze. :)

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Passiflora holosericea L. - Seidenblättrige Passionsblume

Beitrag von Trachy »

Hallo Tetje,

ich suche nach einem Kletterer für unseren Wintergarten. Leider fällt da die von dir vorgestellte Passionsblume raus, da es leider im Winter in unserem WG kälter wird (8 -10°C).
Wir hatten schon Passiflora edulis und lange Thunbergia grandiflora, konnten aber nie ganz zufrieden sein.
Passiflora edulis wucherte immer ungemein und die Thunbergia war sehr Spinnmilben anfällig.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Passiflora holosericea L. - Seidenblättrige Passionsblume

Beitrag von Tetje »

Hallo Jürgen,

hier hast du vier Seiten zur Verfügung und kannst dir in aller Ruhe eine aussuchen ;) :--D :
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/kletterpflanzen/
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kletterpflanzen“