Hallo Daphne,
eine gute Quelle für Rosenbeschreibungen ist Krüssmann, Rosen,Rosen,Rosen. Auf S. 289 schreibt er nach der Beschreibung der Rose: Sehr ähnlich R. moschata, aber abweichend durch schmalere Blättchen, etwas kleinere Blüten, doch in größeren Rispen, behaarte Triebe, Winterhärte etwas geringer. Meist verwechselt mit R. moschata und in milderen Gegenden viel häufiger in Kultur als diese.
Unter der Beschreinung von. R. moschata steht: Die "
Rosa moschata" der Gärten ist eine starkwüchsige, sommerblühende Kletterrose und wahrscheinlich identisch mit
R. brunonii(!!)
In Trier in Nells Park wachsen zwei "R. moschata" ineinander, von denen eine die richtige R.moschata Herrm. ist und die andere so ähnlich ist, daß der Unterschied kaum auffällt. Die zweite duftet nicht so intensiv und ich habe einen Steckling davon

. Wenn ich das nächste Mal nach Trier komme, werde ich mal genau nachsehen, worin die Unterschiede zwischen den Beiden genau bestehen.
Dorothea