Wie sollten gesunde Klivien Wurzeln aussehen?

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Wie sollten gesunde Klivien Wurzeln aussehen?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

im Moment bzw. den gesamten Samstag habe ich meine Klivien ins
Winterquartier gebracht. Wichtig ist bei der Vorbereitung für das
Winterquartier darauf zu achten, dass nur die vertrockneten Blätter,
und die fremden Blättern die im Sommer auf den Kübelboden gefallen
sind zu entfernen. Hier sitzen oft oder fast immer Asseln drin. Diese
fressen im Winterquartier die Wurzeln an und öffnen somit
alle Türe und Tore für Krankheiten.
So sehen gesunde Wurzeln aus und die Pflanze fühlt sich einfach wohl.
................................................................................................
Tipp:
Alle Pflanzen unter drei Jahre sind noch recht anfällig in der Kultur und Überwinterung. Diese sollten im hellen Kalthaus überwintert werden. Die
Blätter dürfen nicht die Gewächshauswand berühren, da sie
keine Kälte vertragen und am besten ganz oben im Regal stellen. Wenn
ältere Blätter anderer Pflanzen auf den Fächer fallen. Das gibt immer Flecken
und der Rote Brenner schlägt sofort zu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“