Sinningia eumorpha H.E. Moore

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Sinningia eumorpha H.E. Moore

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch mal wieder eine sehr seltene Zimmer- oder Warmhauspflanze vorstellen.
Sinningia eumorpha H.E. Moore stammt ursprünglich aus Brasilien, genauer aus den Bundesstaaten
Sao Paulo und Parana. Die Pflanze bildet unterirdische Knollen und ein Blattverlust im Winter ist
durchaus möglich, bitte abwarten und nicht gleich entsorgen.
Wichtig für die erfolgreiche Kultur, regelmäßig gießen, aber das Substrat sollte vollständig austrocknen,
da Staunässe zu vermeiden ist.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1954 durch den amerikanischen Botaniker Harold Emery
Moore. Die Gattung wurde nach dem deutschen Wilhelm Sinning benannt einen Obergärtner aus dem
BG Berlin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sinningia eumorpha H.E.Moore

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier sind Fotos welches die wahre Schönheiten dieser Gloxinie zeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sinningia (Falsche Gloxinie, Gloxinie) und deren Hybriden“