ich möchte euch heute eine Rarität vorstellen, die Eucodonia andrieuxii (DC.) Wiehler.
der heutigen Zeit wird davon ausgegangen, dass es sich um eine eigenständige Gattung mit zwei
Arten handelt, E. verticillata und E. andrieuxii.
Eucodonia andrieuxii stammt aus Süd-und Mittelamerika, die sehr schöne Gesnerie wird wegen ihrer
Blüten und Blattwerk sehr geschätzt. Wie die meisten Vertreter der Gloxiniinae besitzt sie schuppige
Rhizome.
Krautige Art, Blätter eiförmig, weichhaarig, oben hellgrün, unten rötlich. Blüten einzeln,
glockenförmig, violettblau mit weißer Mitte. Reichhaltige Blüte, vom Hochsommer bis zum
Spätherbst. Mexiko. Die Winterruhe: Den Boden trocknen lassen und über 5°C halten, auch im
Schatten. Ab April mit dem Gießen beginnen. Im Winter stirbt die Pflanze bis auf die Rhizome
ab und treibt im Spätfrühling wieder aus.