Biarum bovei Blume - Schlangenrübe

z.B. Cyclamen, Haemanthus, Hippeastrum, Scilla, Zantedeschia, …
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Biarum bovei Blume - Schlangenrübe

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Biarum bovei Blume wächst aus einer Knolle und die Knolle kann eine Größe von bis zu 30cm erreichen.
Der Blütenstand riecht stark und ist nichts für empfindliche "Nasen". Die Herkunft ist der Mittelmeerraum,
genauer aus Spanien, Portugal, Italien, der Balkan und Nahe Osten.


Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte über den den deutschen Botaniker Carl Ludwig Blume.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Biarum bovei Blume - Schlangenrübe

Beitrag von Trachy »

Danke Tetje für die Vorstellung dieser Gattung!

Ich kannte sie bisher nicht bewusst, eine Recherche im Netz ergab eine sehr interessante Seite, die ich euch nicht vorenthalten will. Irgendwie reizt es mich doch schon sehr, es evtl. mal mit Biarum zu versuchen.
Ist ja nichts wenn man üppigen und leuchtenden Blütenflor bevorzugt, aber gerade so relativ unscheinbare und wenig beachtete Arten sind für mich sehr interessant.
[External Link Removed for Guests]

Übrigens, habe gerade gesehen, dass es auf der Seite noch andere Knollen-/Zwiebelpflanzen gibt.
Muss diese mal, wenn ich Zeit habe, genauer inspizieren.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Antworten

Zurück zu „Knollen- und Zwiebelpflanzen“