Maria Lichtmess

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Maria Lichtmess

Beitrag von Isabel »


Am 2. Februar – vierzig Tage nach Weihnachten - ist Maria Lichtmess.

Im Kirchenkalender ist „Mariä Lichtmess“ ein wichtiger Tag, da die Weihnachtszeit offiziell endet.
Traditionell wird der Jahresbedarf an Kerzen und für den privaten Gebrauch geweiht.
Und spätestens jetzt ist deutlich bemerkbar, wie die Tage an Länge gewonnen haben.
Seit der Wintersonnwende am 22.12.23 um eine ganze Stunde.

Der Winter neigt sich dem Ende zu.
Schneeglöckchen als zuverlässige Boten des Frühlings zeugen davon.
Man nennt sie auch „Lichtmess-Glöckchen“.

Die Blüte der Schneeglöckchen zeigt im phänologischen Kalender, der sich mit regionalen, regelmäßig wiederkehrenden Entwicklungserscheinungen der Natur beschäftigt, den Beginn des Vorfrühlings an. Auch die Blüte der Hasel ist ein Indiz hierfür.

Langsam kann auch an das Vorziehen gedacht werden.

Im Freien öffnet Frühlingsalpenveilchen Cyclamen coum - wenn auch zögerlich - seine purpurfarbenen Blüten.
Das Frühlings Alpenveilchen ist eine hübsche früh blühende Staude, die ihre zarten Blüten ab Ende Januar zeigt.
Fast genauso schmückend wie die Blüten ist auch die wintergrüne Belaubung aus dunkelgrünen Blättern.

Die Winterruhe ist vorbei, täglich gibt es neue Überraschungen im Garten und in der freien Natur zu entdecken.
Und dennoch ist es noch Winter wenn auch mit einem Hauch von Frühling vermischt.

Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Maria Lichtmess

Beitrag von Raphia1012 »

Liebe Isabel

Nach ein paar Wochen Winter, wo die Natur mal zur Ruhe kam, geht es jetzt wieder mit der Gartenarbeit los.
Maria Lichtmess ist der Starttag für das neue Gartenjahr.

Wie du schreibst, sind die ersten Blüten schon geöffnet und sie erfreuen uns mit bunten Farben und zarten Düften.
So schön wie Eis und Schnee auch sind, und das Auge mal zur Ruhe kommen lässt, so sehr sehnt man sich
nach dem ersten Grün und den ersten Blüten. :o

Jetzt geht es wieder los mit den Vorbereitungen für ein erfolgreiches Gartenjahr.

Danke für den Startschuss. :--D
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Maria Lichtmess

Beitrag von Isabel »

Guten Morgen liebe Raphia,

genau, ein ganz sanfter Startschuss. :)
Für jeden startet das Gartenjahr anders. Ich bin immer unruhig und froh, wenn ich all meine Dahlien in den Töpfen habe und sie so vorziehen kann.
Allzu lange wird es nicht dauern, dann behandele ich unsere Holzmöbel für den Garten, die stehen ja alle etwas geschützt.
Das sind so die unliebsamen Tätigkeiten.

Aber alles zu seiner Zeit.

Wünsche dir ein erfolgreiches Gartenjahr. :)
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Maria Lichtmess

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

"Ist's zu Lichtmess mild und rein wird's ein langer Winter sein." "Wenn's an Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit;
ist es aber klar und hell, kommt der Lenz wohl nicht so schnell." Lichtmess trüb - ist dem Bauern lieb. Lichtmess im Schnee – Palmsonntag
im Klee.

;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kulturhistorische Hintergründe & überliefertes Wissen“