Begonia nelumbiifolia ist ein tropisches Rhizomkraut. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Mexiko bis Kolumbien.
In Teilen Mittelamerikas und der Karibik, Südamerikas und Australiens gilt sie als exotisch, wo sie wahrscheinlich als
Zier- oder Landschaftspflanze eingeführt wurde. Sie ist dem Anbau entgangen und wird in der Dominikanischen Republik
und auf Kuba als invasive Art gelistet, wo sie als Ökosystemtransformator gilt.
dem deutschen Naturforscher und Dichter mit französischer Herkunft, Adelbert von Chamisso während ihrer Forschungen
zur Flora Mexikos klassifiziert.
weiß bis blassrosa sein. Das Rhizom ist ca. 1,0cm dick.
Die Blätter werden in den heimischen Lebensräumen zu medizinischen Zwecken verwendet.