Higo-Kamelien stammen aus der Präfektur Kumamoto auf Japans südlichster
Insel Kyushu. Vor 1867 war dieses Gebiet im Mittleren Westen von
Kyushu als Higo-Provinz bekannt. „Hi“ bedeutete „fruchtbare Zone“ und „go“ bedeutete „von der anderen Seite“,
was sich auf seine geografische Lage bezog.
Heute möchte ich euch eine weitere Sorte der Higo Kamelien vorstellen, die
Camellia japonica 'Kokka' aus dem Jahre 1978.
Blütenblättern, weiß gefleckt und einem großen, zentralen Ausbruch goldener Staubgefäße. Entstanden in der
Präfektur Kumamoto in Japan im Jahre 1978 von der Higo Society als neue
Higo-Sorte anerkannt.