Rhododendron 'Pushy Purple'

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Rhododendron 'Pushy Purple'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

dieser schöne Rhododendron mit der ungewöhnlichen Blütenfarbe wurde dieses Jahr auf der IPM/Essen in NRW vorgestellt.

Rhododendron 'Pushy Purple“ wurde 2009 von B. Wickhorst/Holger Hachmann in Deutschland gezüchtet.
Die Pflanze ist bis -22°C winterhart und eignet sich hervoragend als Kübelpflanze. Der Boden kann normal bis kalktolerant
sein und die Blütezeit ist von Mai - Mitte Juni.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Trachy
Beiträge: 280
Registriert: Di 1. Aug 2023, 17:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Oberallgäu

Re: Rhododendron 'Pushy Purple'

Beitrag von Trachy »

Hallo Tetje,

wie du weist sind die Geschmäcker verschieden. ;)
Die Blüte ist zwar interessant, aber für mich irgendwie zu krachig.
Ich würde mir diesen Rhododendron nicht in den Garten pflanzen.
Viele Grüße
Jürgen

_________________________
Jürgen Allgäu, Z6b, 750m ü. N.N.
Mittlerer Niederschlag: 1209 mm
Mittlere Anzahl an Sonnenstunden: 1957 h
Tmin: -17,7°C
Tmax: 34,6°C
(2018-2022) DWD
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Rhododendron 'Pushy Purple'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

auch ich müsste überlegen, wo ich solch eine Pflanze setzen würde. :???: Obwohl, die Farbe hat was.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Rhododendron 'Pushy Purple'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

als Züchter weiß ich wie schwer es ist so eine Farbe, dazu noch eine dreifarbige Blüte mit Rüschen zu züchten ist.
Natürlich ist das nicht jedermanns Geschmack und nicht einfach zu kombinieren, gelbe und weiße Stauden, ebenso
alle Freilandfarne dürften aber kein Problem sein.

Als Kübelpflanze mit einem blauen Topf sicherlich der Hingucker im Kübelgarten. :--D ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“