Agapanthus aussähen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20170
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Agapanthus aussähen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

an sich ist das kein Hexenwerk und wenn man es richtig macht, hat man sehr schnell neue und einmalige eigene Sorten im Garten.
Wichtig ist die Kreuzungspartner aufzuschreiben und unbedingt ein Loch in die Aussaatschale zu bohren. Ihr könnt aber auch, einfach
den Samen ohne Elternteile aussähen. ;)
Mit dem Loch verhindert ihr ein Absaufen der Sämlinge und das kann sehr schnell gehen, oft ist es zu spät und die Pflanzen sterben ab.
Hygiene ist auch ein wichtiger Bestandteil bei der Aussaat. Mit ein wenig weißen Isolierband könnt ihr die Elternteile problemlos mit
einem wasserfesten Stift notieren, ebenso die Aussaatnummer oder das Datum der Aussaat.
Nach dem Säubern und Desinfizieren, kann nun die Erde eingefüllt werden.
Bei der Aussaat müsst ihr unbedingt eine Sache beachten. Wenn ihr Samen von den Sommergrünen aussäht dauert es sehr lange bis zur
Blüte und die Kulturbedingungen unterscheiden sich deutlich zu den immergrünen. Immergrüne blühen schon nach zwei bis drei Jahren
und legen enorm im Wachstum zu.

So sieht eine reife Frucht einer sommergrünen Sorte aus und der Samen sollte schwarz sein.
Samen aus der Frucht gepult.
Dann vorsichtig mit einer dünnen Schicht Erde abdecken und angießen.
Achtet in der nächsten Zeit auf Schädlinge, eine Gelbtafel hat sich bewährt und dass das regelmäßige Gießen nicht vergessen wird.

Viel Erfolg! :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflanzung, Aussaat, Anzucht & Vermehrung“