Eucomis autumnalis(Ananasblume)

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Daphne

Eucomis autumnalis(Ananasblume)

Beitrag von Daphne »

Hallo,

wer hat Erfahrung mit dieser Zwiebel? Kann sie in den Garten gepflanzt werden und mit einer Laubdecke geschützt den Winter im Freien überstehen?
Wie pflanzt man sie am besten und in welcher Begleitung, damit sie zur Geltung kommt?

Viele Grüsse
Daphne
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 9. Mär 2012, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Deutschen Namen eingefügt.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eucomis autumnalis

Beitrag von Tetje »

Hallo Daphne,

ich habe sie schon häufiger in den Gärten ausgepflanzt gesehen, diese
Südafrikanerin ist auch sehr schön im Topf anzusehen.Leider kann ich dir
mit der Kultur hier nicht weiterhelfen.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Daphne

Re: Eucomis autumnalis(Ananasblume)

Beitrag von Daphne »

Hallo Tetje,

das ist ja sehr schön, dass Du sie schon in Gärten ausgepflanzt gesehen hast. Das bestätigt dann eigentlich auch meine Vermutung, sie könne mit einer dicken Mulchschicht über die Winter kommen. Ich werde es mit einer wenigstens probieren und berichte dann im nächsten Frühjahr, was aus ihr geworden ist.
Vielen Dank dafür! :)

Viele Grüsse
Daphne
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 9. Mär 2012, 17:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Deutschen Namen eingefügt.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eucomis autumnalis(Ananasblume)

Beitrag von Tetje »

Hallo Daphne,

ich habe heute mit einem befreundeten Zwiebel-Spezialisten gesprochen
und er hat mir folgende Informationen für dich und die User vom DGF zur
Verfügung gestellt. :D

Die Eucomis autumnalis hat einen sehr attraktiven Blütenstand, im exklusiven Staudengarten ein Geheimtipp.
Nach den Eisheiligen,im Mai, werden die Zwiebeln ca. 15 cm tief in den Boden gepflanzt. Hier empfiehlt der Spezialist einen geschützten Standort an einer *Südmauer*. Die Schopflilie zählt als winterhart, er empfiehlt aber die Zwiebeln kühl, frostgeschützt und trocken in einem Kellerraum z. B. zu lagern.

Hier sind wir beide der selben Meinung, sicher ist sicher, auch sollte eine Gruppenanpflanzung bevorzugt werden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“