Hauskauf und die Zukunft

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Hauskauf und die Zukunft

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wenn man ein Haus kauft denkt man zu 99% nicht an die Zukunft. 8-)
Ein Hauskauf ohne das ein Partner oder Kind Handwerker ist, sollte gründlich und gut überlegt sein oder man muss sehr viel Geld
einplanen, das machen aber die allerwenigstens.
Ich habe in all den vielen Jahren hier bei uns im Forum, immer wieder die selben Erfahrungen
gemacht und diese in verschiedenen Beiträgen angesprochen. Leider ohne Erfolg, wir lernen nicht mehr voneinander und je nach
Menschentyp, weigert man sich sogar, sein Leben den Umständen anzupassen. Auch hört kaum noch jemand im Gespräch zu. :shock:

Ich bin im Moment an meinem letzten großen Bauprojekt zu Gange, einige von euch verfolgen das.
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... 1e4#p94992
Die unverschämten Kostenvoranschläge lagen zwischen 25.000 - 35.000,-€. Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass wir Kinder
unabhängig erzogen worden sind und sehr vieles lernen mussten, heute fast undenkbar.

Häuser werden alt und nach ca. 15 Jahren fangen unaufhörlich die Reparaturen an, das kann manchmal "Schlag auf Schlag" gehen
und gehört zum Häuserkauf einfach dazu. Auch sollte man wenn man nicht mehr kann, sich frühzeitig Unterstützung holen!

Ich stelle nun in einer losen Folge Ratschläge bzw. Tipps ein, die einigen von euch sicherlich das Leben erleichtern werden. :--D ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Haus-Garten & Technik“