Gymnocalycium megalothelos (Sencke ex K.Schum.) Britton & Rose

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Gymnocalycium megalothelos (Sencke ex K.Schum.) Britton & Rose

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Gymnocalycium megalothelos (Sencke ex K.Schum.) Britton & Rose stammt ursprünglich aus Paraguay und Argentinien in
Südamerika. Es handelt sich um einen kleinen kugelförmigen Kaktus. Die Besonderheiten sind, kann man gut auf den Fotos
erkennen, das dieser kleine Kaktus "riesige" trichterförmige Blüten hat.
Die wissenschaftliche Erstbeschreibung erfolgte 1898 durch Karl Moritz Schumann. Nathaniel Lord Britton
und Joseph Nelson Rose stellten die Art 1922 in die Gattung Gymnocalycium.
Die wundervollen doppelten weißen bis rosafarbenen Blüten, erreichen einen Durchmesser von 4-6 cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kugelkakteen – kugelig, kurzsäulig, polsterbildend“