Bienen, woher stammt der Ausdruck Völker?

- Imkereizubehör
- Krankheiten & Schädlinge
- Termine, Veranstaltungen, Medien, Bücher & Links
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Bienen, woher stammt der Ausdruck Völker?

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

woher stammt der Ausdruck Völker und warum verwenden die Bienenfreunde ihn?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Bienen, woher stammt der Ausdruck Völker?

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das ist eine gute Frage. Ich denke du meinst ein Bienenvolk. Wo eine Königin regiert mit ihren weiblichen Arbeiterinnen und männlichen Drohnen. So wie es bei uns Menschen Völker verschiedener Ethnien gibt. So gibt es bei Bienen auch Völker, deren Herkunft unterschiedlich ist. Als Beispiel sei nur das Bienenvolk der Carnica oder der Ligustica genannt. So wie bei Menschen, so gibt es auch bei Bienen Vermischungen unter den Bienenvölkern. Eine durch Menschenhand gezüchtete Biene ist die Buckfast Biene. Eine Biene die auf Schwarmträgheit und hohen Honigeintrag
gezüchtet worden ist. Mehrere Arten von Honigbienen sind über Jahrzehnte in diese Züchtung eingeflossen. Ich weiss nicht, ob dies die Antwort ist, die du suchst.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Imkerei im DPF“