Canna 'Rosenkavalier' - Indisches Blumenrohr

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Canna 'Rosenkavalier' - Indisches Blumenrohr

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

manche botanische Gärten oder Gartenanlagen haben eine phantastische Canna Sammlung. Ich habe in diesem Jahr auch wieder
Canna gepflanzt und freue mich auf den Sommer. Eine Sorte ist mir gleich ins Bild gefallen und farblich sehr auffällig, das ist die
Canna 'Rosenkavalier'. :o
Die Sorte stammt aus der "Grand Opera Serie". Diese aufrecht wachsende, rhizombildende Staude wird 1,5 bis 1,8 Meter hoch und 50 cm breit. Sie bildet elliptische, mittelgrüne Blätter. Von Hochsommer bis Frühherbst trägt sie 7,5 cm breite Blütentrauben in Rosa/Pinktönen. Die Namensgebung der Canna-Serie "Grand Opera“ entsprang der farbenfrohen Idee eines Blumenzüchters, ein italienisches Meisterwerk der klassischen Musik zu verbinden. Die Canna-Sorten der "Grand Opera“-Serie wurden mit den Namen der bekannten Opernaufführungen von Aida, La Bohème, La Traviata, Madame Butterfly, Rigolletto und Der Rosenkavalier versehen.

Zur Information:
Es gibt etwa 50 Arten dieser Gattung robuster, rhizombildender, mehrjähriger Pflanzen. Sie kommen hauptsächlich an Waldrändern und in feuchten, offenen Waldgebieten Asiens sowie des tropischen Nord- und Südamerikas vor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“