Sparrmannia africana L.f. - Kapländische Zimmerlinde

z.B. Araucaria, Callistemon, Castanospermum, Clerodendrum, Clusia, Codiaeum, Dracaena, Ficus, Jacobinia, Plumbago, Schefflera, ... inkl. Zimmerbonsai
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Sparrmannia africana L.f. - Kapländische Zimmerlinde

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Kapländische Zimmerlinde stammt ursprünglich aus Südafrika. Sparrmannia africana L.f. begleitet uns schon über 150 Jahre als Zimmer- oder Kübelpflanze. Der Standort sollte schattig sein, sie verträgt keine direkte Sonne. Die Überwinterung sollte im kühlen Zimmer oder Kalthaus bei ca. 8-12°C erfolgen.
Es handelt sich um eine attraktive Zimmerpflanze die deutlich mehr Aufmerksamkeit erhalten sollte. Die Blütezeit ist vom Sommer
bis Herbst.
Übrigens:
Am Naturstandort kann der kleine Baum eine Höhe von bis zu 7m erreichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Bäume und Sträucher für das Zimmer“