Picea pungens 'Glauca'- Blaue Stechfichte

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Picea pungens 'Glauca'- Blaue Stechfichte

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es gab früher kein Garten indem nicht die Blaue Stechfichte stand, der Baum ist fast verschwunden. Diese Auslese
von der Picea pungens besticht durch die schöne intensiv stahlblaue Nadelfärbung.
Der mittelgroße Baum kann eine Höhe von bis zu 20m erreichen und die Breite wird mit ca. 8m angegeben. Man muss
schon viel Platz haben.
Es ist eine Pflanze für trockene Böden und kann direkt in der Sonne im Garten platziert werden. Da die Stechfichten
immergrüne Koniferen sind, bildet das Nadelkleid im Winter ganzjährig ein schöner Anblick. Im Übrigen sind die Pflanzen
dieser Auslese beliebte Weihnachtsbäume. Dazu ist sie salzverträglich und sehr winterhart (-35°C).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
LaoLu
Beiträge: 74
Registriert: Di 5. Dez 2023, 22:18
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6a

Re: Picea pungens 'Glauca'- Blaue Stechfichte

Beitrag von LaoLu »

Hallo Tetje,

wenn Du schreibst, dass dieser Baum fast völlig verschwunden ist, beschreibst Du paradiesische Zustände. In unserer Pachtgartenanlage gibt es noch jede Menge, leider auch in zwei meiner Nachbargärten. Einer wird leider nicht bewirtschaftet. Dadurch viel Schatten, überall alte Zapfen auf den Grünflächen und jede Menge Nadeln in der Dachrinne. Ich hoffe, es schlägt
bald mal eine Fichtenkrankheit zu. Es gibt sympathischere Bäume. Es gibt nur wenige Pflanzen, welche ich als Unkraut bezeichne, Giersch, Sauerklee und die Stachelfichte gehört auch dazu.
Viele Grüße
Uwe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Picea pungens 'Glauca'- Blaue Stechfichte

Beitrag von Tetje »

Hallo Uwe,

es gibt ca. 800 Arten der Gattung Oxalis und du meinst hier ca. drei die bei uns teilweise eingeschleppt worden sind.
Hier habe ich einige vorgestellt:
Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen

Mit Giersch gebe ich dir recht. Die Blaufichte wurde in den Siebzigern in fast jedem Garten gepflanzt und heute ist sie
aus den Gärten und Baumschulen *bei uns* verschwunden. ;)

Das Wort Unkraut gibt es in meinem Wortschatz nicht und ist eine Erfindung um das "Unkraut" in den Kommunen zu vermarkten.

Es ist alles eine Ansicht und natürlich gibt es sympathische oder weniger sympathische Bäume. Ich persönlich mag sie alle. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Nadelgehölze (Koniferen)“