Steckengebliebene Narzissen

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Steckengebliebene Narzissen

Beitrag von Raphia1012 »

Es ist Frühling, und die Narzissen blühen.
Leider nicht alle. :?: :?: :?:
Es gibt einige Tuffs, bei denen die Narzissen keine, oder nur ganz kurze Stiele ausgebildet haben.
Meine Vermutung ist, da sie vor dem Kälteeinbruch schon ausgetrieben waren,
wurde das Wachstum gestört.
Die sichtbaren Blattspitzen sehen braun und verbrannt aus.

Gibt es bei euch auch diese Erscheinung :?: :?: :?:
Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Steckengebliebene Narzissen

Beitrag von Myarchie »

Hallo Raphia,
bei mir werden nur 2 Narzissen blühen.
Die übrigen Knospen sind alle braun :(
Liebe Grüße
Myarchie
Daphne

Re: Steckengebliebene Narzissen

Beitrag von Daphne »

Hallo Raphia,

das ist ja komisch! Narzissen sind doch eigentlich sehr, sehr winterhart, und wie oft kommt es vor, dass sie nach ihrem erneuten Austrieb wieder Frost und/oder Schnee abbekommmen. Hast Du sie eventuell überdüngt? Sind sie erst gerade neu gepflanzt, also im letzten Herbst?

Viele Grüsse
Daphne
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Steckengebliebene Narzissen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

wie bei allen Amaryllisgewächsen hängt das mit Pflegefehlern oder Umweltbedingungen zusammen,
deine Vermutung ist richtig. ;) :D ;)

Es kann aber auch sein, dass die Zwiebeln zu tief gesteckt oder mit neuer Erde angehäufelt worden sind. Auch wandern die Zwiebeln gerne in die Tiefe, diese Pflanzen sind sowieso beim Austreiben geschwächst und dann dieser plötzliche Schockfrost in diesem Jahr. 8-)

Da du eine gute und erfahrene Gärtnerin bist, kann ich mir den letzten Absatz bei dir nicht vorstellen. ;)

Zur Info:
Osterglocken sind in allen Teilen giftig, hier ist vorsicht geboten!
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Steckengebliebene Narzissen

Beitrag von Bernd »

Hallo Raphia,
auch in unserem Garten bietet sich teilweise, erstmalig, seit dem wir das Gründstück haben, bei unseren Narzissen ein solcher Anblick.
Teilweise weil: Dort wo während des sehr niedrigen Dauerfrostes tagsüber die Sonne darauf schien.Da die Narzissen schon sehr weit entwickelt waren, war diese exterme Wetterlage für sie nicht zu verkraften.Die Pflanzen die im Schatten der Sträucher standen, haben kein Schadbild.Wie ich bereits im Kamelien- Forum berichtet habe, vertrocknen bzw. verbrennen die grünen Triebe bei gefrorenem Boden, weil die Sonne ihnen das Wasser entzieht und die Wurzeln keine Feuchtigkeit nachliefern können. Mit einer schützenden Schneeschicht wäre dies nicht passiert. So werden sich mit Sicherheit, mit dem jetzt beginnenden Frühjahrsaustrieb, auch noch bei anderen Pflanzen Winterschäden bemerkbar machen.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Steckengebliebene Narzissen

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo

Die Narzissen stehen schon viele Jahre an dieser Stelle. Sie verwildern dort.
Die Seite ist sehr geschützt. Denke, dass diese Narzissen schon unmittelbar vor dem
Austrieb waren, als der harte Frost kam.
Alle anderen Narzissen im Garten, waren der Kälte viel stärker ausgeliefert.
Bei denen blühen alles Sorten ganz normal.
Sie waren vorher noch in der Erde versteckt.
Es sieht lustig aus. Alle Narzissen blühen inzwischen, nur die Stiele sind ganz kurz.

Sie sind zwar geschädigt, aber nicht kaputt.
Gut zu hören, dass es bei euch auch so ist. :? :?
Danke für die Mitteilung.
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“