Sommer-Blumen-Pracht

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Raphia1012 »

Gefährlich sind sie, die Monate März/April.
Wie jedes Jahr, finde ich beim Auspacken der Einkaufstüten, kleine, bunte Samentüten.
Habe ich die alle gekauft :?: :?: :?:

Schlagartig befinde ich mich, mit meinen Gedanken, in der Vergangenheit.

Da steht ein Sträußschen Reseda im Schlafzimmer. Der zarte, süße Duft der Wicken erfüllt das Wohnzimmer.
Im braunen Tonkrug strahlen goldene Ringelblumen um die Wette, und in der Kugelvase stehen herrliche Astern.

Das ist Sommer. :D :o :D :o
Der Sommer einer Kindheit, der mich mein ganzes Leben begleitet hat.
Damals wurde es mir eingepflanzt, das Blumenvirus.

Es sind die Ein-und Zweijährigen, die den prallen, überschwänglichen Sommer bringen.
In meinem Garten gibt es einen kleinen, besonderen Gartenteil.
Dort werden die Samen in die Erde kommen.
Vorfreude und Spannung macht sich breit.
Über vier Monate, werde ich täglich eine Wundertüte erleben, bei Regen, wie auch bei Sonnenschein.
Es werden sich immer andere Blüten öffnen, weiße, rosa, schwarze Kornblumen, oder Kosmeen, Zinnien, Ringelblumen, Mohn, oder Lupinen und Rittersporn.

Tausende Bienen, Hummeln, Käfer, Fliegen und Schmetterlinge werden dort, so wie ich,
ein Stückchen heile Welt vorfinden.

Heute ist Fortschritt angesagt.
Es sind die Siegertypen, die den Ton angeben.

Ja, auch in meinem Garten stehen sie, die "Von" und "Zu", im Namen tragen.
Und Solche, deren Äste die goldenen Siegermedaillen schmücken.
Dort werden die Ein-und Zweijährigen, allenfalls als Unter-oder Hintergrundpflanzen geduldet.
Natürlich nur farblich abgestimmt.
Was, aber ist ein König ohne Hofstaat :idea: :idea:

Sie haben mehr verdient, die vielen, bunten Frühlings-und Sommerschönen.
Auch von ihnen gibt es Auslese und Siegertypen, für Blumenliebhaber, die das Besondere mögen.
Ob Bellis, Stief-und Hornveilchen,Vergissmeinnicht, Margerite, Lupine und Sonnenblume,
sie alle machen den Frühling und Sommer aus.

Farben für die Augen, Duft für die Nase, und Blumen für die Vase.
Überraschungen und Träume inclusive.
Auch die kletternden Vertreter sind sehr beliebt.
Sie verschönern in kürzester Zeit, jeden nicht so schönen Hintergrund.
Verbindet ihr auch mit bestimmte Blumen, Erinnerungen. :?: :?:

So viel Blumenglück aus einer kleinen Tüte. :kings_cuinlove: :kings_cuinlove: :kings_cuinlove:
Wer hat noch nicht. :?: :?: Wer will das mal. :?: :?:

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Tetje »

Wow Raphia, ein toller Beitrag für die ein- und zweijährigen Sommerblumen, es lohnt sich einfach und dein lesenswerter Beitrag unterstreicht dieses nur.... :D :D :D

Meine Kindheit wurde durch die Rosen, Clematis und Pfingstrosen geprägt, heute noch habe ich einen *besonderen* Bezug zu diesen Pflanzen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Bernd »

Hallo Raphia,
auch ich sage danke für den schönen Beitrag. So herrlich und bunt das Frühlingserwachen auch ist, muss ich für mich immer wieder feststellen,dass ich mich am meisten für die Blütenpracht des Spätsommers begeistere. Ja, und da gehören für mich natürlich auch die einjährigen Blumen dazu.
Eine Kindheiterinnerung verbinde ich mit der blauen Prinzeß-Aster, sie war die Lieblingsblume von meinem Opa.
Meine Mutter säte jedes Jahr extra für ihren Vater diese Aster aus und zu seinem Geburtstag am 19. August bekam er immer einen Riesenstrauß davon geschenkt.Und es waren viele Blumensträuße mit blauen Prinzeß-Astern,die das Wohnzimmer meiner Großeltern schmückten, denn mein Opa wurde bei bester Gesundheit 95 Jahre alt.
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Sunny »

Hallo Raphia,
dein Beitrag hat mich so begeistert,
dass ich mir ganz schnell eine Samentüte mit einer bunten Blumenmischung darin
gekauft habe. 8-)

Danke für diese Anregung.

Und wenn sich eine orangefarbene Blume aus einem dieser Samenkörnchen
in meinen Garten schleicht, :o
dann werde ich großzügig darüber hinwegschauen...
...ja, ja...diese Erinnerungen.

Darf man mit der Aussaat jetzt schon beginnen? :arrow: :D
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Myarchie »

Ich finde solche Beete auch immer Traumhaft, leider sieht man sie viel zu wenig
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Raphia1012 »

Da sieht man mal,
wie wichtig schöne Kindheitserinnerungen sind.
Viele Menschen erinnern sich an die Blumen in ihrer Kindheit.

Es gib auch negative Erinnerungen.
Manche Düfte, oder Farben werden als unangenehm empfunden,
und diese Abneigung begleitet uns oft das ganze Leben.

Darum ist es wichtig, das Kinder positive Erfahrungen mit der Natur machen. :o :o :o
Die Erinnerungen an die Blumen, verbinden auch bestimmte Ereignisse damit.
Ob es nun die Astern, Rosen oder Pfingstrosen sind,
sie erzeugen Emotionen.
Was gibt es Schöneres, als den Duft und die Farbe der Lieblingsblume.
Und davon ganz viel. :kings_cuinlove: :kings_cuinlove: :kings_cuinlove:

Wenn man die Blütenfülle der Ein- und Zweijährigen sieht,
und die vielen verschiedenen Insektenarten,
die dort ihre Nahrung finden, dann ist das ein Stückchen Paradies.

Die Natur gibt uns so viel.

Mein Beitrag ist ein Insektenhotel, umringt von vielen Sommerblumen.
Das gebe ich gerne der Natur zurück.
Es braucht nur ein kleines Eckchen und ein Tütchen Samen. :idea: :idea:

Sunny, du kannst schon in den nächsten Tagen aussäen. :!:

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Sunny »

Hallo Raphia,
...mal kurz zum Thema "Erinnerungen"...

Deine Fotos erinnern mich an "Biene Maja".
Maja lebt auch in solch einer traumhaften Blumenwelt.

Ich dachte immer, so etwas gibt es nur im Fernsehen.
Oder wurden diese Filme bei dir im Garten gedreht? :?


Erinnerungen habe ich an Stiefmütterchen.
Diese (oft auch orangefarbenen) :twisted:
großblütigen "Friedhofsblümchen" mit diesem furchterregenden
großen schwarzen Auge in der Mitte.
Damals hätte ich sie mir nicht in den Garten gepflanzt.

Heute schon! :D Sind sie nicht entzückend? :kings_cuinlove:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Sunny

Sage bitte, bitte nicht mehr Friedhofsblümchen zu mir.
Dann muss ich weinen. :cry: :cry: :cry:

Auch wenn du mich nicht magst,
der Marienkäfer hat mich lieb. :kings_cuinlove: :kings_cuinlove: :kings_cuinlove:

Viele Grüße Raphia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 477
Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Sunny »

Der Marienkäfer hat dich lieb?
Das glaube ich nicht.
Er hat sicher nur Mitleid mit dir. :mrgreen:

Was genau versteht man eigentlich unter zweijährigen Sommerblumen?
Viele Grüße
Sunny
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Sommer-Blumen-Pracht

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Sunny

Die einjährigen Sommerblumen werden im Frühjahr März/April ausgesät.
Wie Kosmeen, Ringelblumen, Wicken, Kornblumen, Zinnien, Malven, Sonnenblumen.

Die zweijährigen Sommerblumen werden im Sommer ausgesät.
Sie keimen und bilden eine kleine grüne Pflanze, die überwintert.
Erst im nächsten Jahr blühen sie.
Wie Vergissmeinnicht, Stockrosen, Fingerhut, Bartnelken, Goldlack, Enzian, Salvien.

Nun wünsche ich dir viel Vergnügen mit der Wundertüte. :shock: :? :shock: :? :shock: :lol:
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“