Hallo Lily-Dude,
die gelbe Blüte in deinem Avatar finde ich sehr beeindruckend.
Um was für eine Lilie handelt es sich und ist es eine Züchtung von dir?
Gelbe Blüte von Liliy-Dude im Avatar
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Gelbe Blüte von Liliy-Dude im Avatar
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Lily-Dude
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Gelbe Blüte von Liliy-Dude im Avatar
hallo tetje,
danke
nein leider keine züchtung von mir! das war eine der besten 'african queen' pflanzen, die ich je hatte oder auch je gesehen hatte. leider ist sei mir, damals noch im container, auf der terrasse erforen. die blüten waren damals riesig, fast sogar ein bisschen "zygomorph" und einfach nur perfekt in jeglicher hinsicht, kräftig zuckermelonenfarbig, schöner kann diese trompetenlilie nicht sein.......
<schluchz> nie mehr sowas gefunden......
danke

nein leider keine züchtung von mir! das war eine der besten 'african queen' pflanzen, die ich je hatte oder auch je gesehen hatte. leider ist sei mir, damals noch im container, auf der terrasse erforen. die blüten waren damals riesig, fast sogar ein bisschen "zygomorph" und einfach nur perfekt in jeglicher hinsicht, kräftig zuckermelonenfarbig, schöner kann diese trompetenlilie nicht sein.......
<schluchz> nie mehr sowas gefunden......
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Markus
- Tetje
- Beiträge: 20137
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Gelbe Blüte von Liliy-Dude im Avatar
Unterscheiden sich die Sorten 'African Queen' noch untereinander?
Würdest du bitte den Begriff *zygomorph* für die User erklären, vielen Dank.
Würdest du bitte den Begriff *zygomorph* für die User erklären, vielen Dank.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Lily-Dude
- Beiträge: 389
- Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Gelbe Blüte von Liliy-Dude im Avatar
naja, die ganzen farbigen trompetenlilien stammen aus umfangreichen kreuzungen zwischen den lilien l. regale, l. sulphureum, l. sargentiae, l. leucanthumg und auch l. henryi heraus. hier haben sich einfach unterschiedliche farbrichtungen gebildet, und so kamen sorten in den handel, die aber nicht aus jeweils EINER konkreten kreuzung oder pflanze hervorgegangen sind, sondern aus einer grossen aber gleichförmigen kreuzungsgruppe.
die 'african queen' stammt konkret aus l. sulphureum mit l. regale und henryi, zwischendurch wurden auch immer weitere trompetenlilien eingekreuzt. 'african queen' ist also, so wie auch 'pink perfection' oder 'golden splendour' ein sog. strain, also eine gruppe sehr ähnlicher verwandter pflanzen mit ganz ähnlichen eigenschaften - daher findet man eben ausgesprochen tolle klone, wie meinen, aber auch z b pflanzen, die in der sonne schnell verblassen, schmalere blüten haben, etc. trotzdem gelten diese auch als 'african queen'.
-----------------------------------------
was die blüten von lilien anlangt so bestehen diese - wie jeder weiss - aus 6 in etwa gleich aussehenden petalsn (blütenblättern), die im allgemeinen sternförmig angeordnet sind. bei meiner blüte sieht man aber, dass man von oben nach unten eine symmetrieachse legen könnte, welche die beiden seiten fast ein bisschen spiegelgleich aussehen lässt
die 'african queen' stammt konkret aus l. sulphureum mit l. regale und henryi, zwischendurch wurden auch immer weitere trompetenlilien eingekreuzt. 'african queen' ist also, so wie auch 'pink perfection' oder 'golden splendour' ein sog. strain, also eine gruppe sehr ähnlicher verwandter pflanzen mit ganz ähnlichen eigenschaften - daher findet man eben ausgesprochen tolle klone, wie meinen, aber auch z b pflanzen, die in der sonne schnell verblassen, schmalere blüten haben, etc. trotzdem gelten diese auch als 'african queen'.
-----------------------------------------
was die blüten von lilien anlangt so bestehen diese - wie jeder weiss - aus 6 in etwa gleich aussehenden petalsn (blütenblättern), die im allgemeinen sternförmig angeordnet sind. bei meiner blüte sieht man aber, dass man von oben nach unten eine symmetrieachse legen könnte, welche die beiden seiten fast ein bisschen spiegelgleich aussehen lässt

Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Markus