Zweihäusigkeit bei Palmen

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Zweihäusigkeit bei Palmen

Beitrag von Matthias »

Hallo, wie Ihr wisst sind die bei uns als Kübelpflanzen gepflegten Palmen zweihäusig. Angeboten werden sie aber immer ohne Geschlechtbenennung. Das hat vor allem bei Trachycarpus zur Folge, das man zwar meisst wunderschöne Blüten hat aber keine Früchte. Ich hab jetzt mal Importeure angeschrieben ob man da was machen kann um wenigstens ein paar Exemplare zuordnen zu können. Sobald ich Antwort habe gebe ich im Forum bescheid. Herzliche Grüsse Matthias
Benutzeravatar
Thomas
Beiträge: 46
Registriert: So 12. Feb 2012, 15:11
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8b

Re: Zweihäusigkeit bei Palmen

Beitrag von Thomas »

Hallo Matthias,

ich habe da noch nie ein Problem mit gehabt...hab schon mehrfach 2-3 Trachys gekauft...und jedes mal waren Männliche und Weibliche dabei... eine Lösung wäre vielleicht, nur Trachys zu kaufen, wenn sie blühen bzw. die verblühten Blüten noch dran sind. Dann kannst du ja sehen, ob sie männlich oder weiblich sind. Aus meiner Sicht ist das Verhältnis recht ausgeglichen. Wir haben insgesamt 8 Trachys im Garten. Davon sind drei weiblich, zwei männlich und 3 haben bisher noch nicht geblüht...

Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Exoten im Garten“