Das Pikieren der Sämlinge

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Das Pikieren der Sämlinge

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Prozedur, sollte möglichst früh durchgeführt werden, damit sich die junge Pflanze gut entwickelt.
Oft hat man wenig Zeit oder vergisst die eine oder andere Aussaatschale, das Resultat sind aufgedrehte Wurzeln.
Und Schäden, teilweise unwiderrufliche Schäden, von morgen. ;)

Der Sämling sollte vorsichtig aus der Saatschale gezogen werden, die kleinen Wurzel haben ein Verhältnis von eins zu eins zur Pflanze, anbei ein Foto.
Eine gute Erde sollte gewählt werden und in den nächsten Tagen nicht gedüngt werden.
Bitte nicht die Beschriftung vergessen und jetzt startet eine neue Generation von Züchtungen
in die Welt der Engelstrompeten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Aufzucht & Vermehrung“