Feldzug für die Lilie

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Feldzug für die Lilie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

weil internationale Lilien im Osten Deutschland unerreichbar waren, züchtete ein Gärtner als Hobby die prächtigsten Sorten. Ich schreibe von Alfred Weinreich aus Wolmirstedt bei Magdeburg. Lilien in der ehemaligen DDR waren etwas ganz besonderes und es gab einfach keine Lilien. In den alten Bauerngärten und Schrebergärten gab es diese Schätze noch und mit den wenigen Lilien wurde systematisch gezüchtet. Es entstanden die Sorten 'Alkestis', 'Sommersonne' oder die berühmte Sorte 'Gisela'. Auch hat er ein Buch für Anfänger geschrieben, dieses möchte ich euch empfehlen:
"Freude an Lilien" im Neumann-Verlag in Radebeul erschienen.

Ich persönlich bin immer wieder begeistert, wenn ich von solchen Enthusiasten lese, leider gibt es diese Züchter nur noch sehr selten.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Feldzug für die Lilie

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Lieber Tetje, hast du denn Bilder dieser Lilien?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Feldzug für die Lilie

Beitrag von Tetje »

Leider nicht............ :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Zwiebeln & Knollen“