...das Friedensreich Hundertwasser-Haus in Essen. Für mich persönlich ein märchenhafter Anblick und das mitten im Botanischen Garten in Essen. Der Entwurf stammt von dem österreichischen Maler, Zeichner und Grafiker Friedensreich Hundertwasser (1928-2000). Leider war dieses fantasievolle Haus die letzte Arbeit von Herrn Hundertwasser, das Haus wurde 2005 mit den goldenen Zwiebeltürmchen fertig gestellt.
Mich würde eure Meinung interessieren, wie denkt ihr über so eine Kunst oder ist das für euch keine Kunst?
Für die einen ist es Kitsch, für die anderen Kunst...
- Tetje
- Beiträge: 20154
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Für die einen ist es Kitsch, für die anderen Kunst...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Anke
- Beiträge: 121
- Registriert: Sa 2. Apr 2011, 21:40
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Für die einen ist es Kitsch, für die anderen Kunst...
Ich finde die Häuser eigentlich recht schön, das in Essen gefällt mir besonders.
Wir haben hier im Nachbarvorort ein Haus, das ist in Anlehnung an Hundertwasser gestaltet worden ist.
Da freue ich mich immer gerne, wenn ich daran vorbei fahre.
LG
Anke

Wir haben hier im Nachbarvorort ein Haus, das ist in Anlehnung an Hundertwasser gestaltet worden ist.
Da freue ich mich immer gerne, wenn ich daran vorbei fahre.
LG
Anke
Zuletzt geändert von Admina am Di 19. Jun 2012, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link und Werbung entfernt.
Grund: Link und Werbung entfernt.
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen (Friedrich d.Gr.)
- Matthias
- Beiträge: 526
- Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Für die einen ist es Kitsch, für die anderen Kunst...
Hallo, Kitsch ist das für mich ganz sicher nicht, ich hab das Hundertwasserhaus in Magdeburg gesehen und auch einige in Österreich, natürlich sehen die erst einmal gewöhnungsbedürftig aus, sie sind ja anders,aber genau das ist in meinen Augen die Kunst, Normen durch Phantasie zu durchbrechen und das ganze auch noch auf eine wie ich finde sowohl fürs Auge als auch fürs "Gefühl" sehr positive weise, keine Ecken und Kanten, nur Rundungen , Wellen und Farbe, zu gerne wäre ich mal in einer Wohnung gewesen und hätte das ganze aus dem Bauch heraus gesehen .Aber was mich wie gesagt am meisten fasziniert, ist das aufbrechen der starren Normen die bei uns das Bauen meist so bieder und langweilig werden lässt, Hurra dem Biedemann !! Das gilt auch für Gärten. Und die die das eben durchbrechen sind eigentlich alle Künstler, auch wenn sich Kunst nicht immer in € ausdrücken lässt. Wenn mir schon einer kommt und sagt das macht man nicht, dann reichts mir schon meist. Und da ist der Herr Hundertwasser sehr wohltuend gewesen. Aber Schaut doch die Bilder von unsren Gärten hier im Forum an, sind wir nicht auch alle ein bischen Hundertwasser? Und macht uns das nicht alle Staunen ? Im Gegensatz zur herkömmlichen Gartensteppe mit Thuja Randbepflanzung und Picea omorika als Wächter über das tote Grün. Pflanzen und sammeln wir nicht Lust- und Liebevoll unsere grünen Garten- und Dschungelträume? Genau das hat Herr Hundertwasser mit seinen Häusern auch getan, wie ich finde! Ganz hundertwasserische Gartengrüsse Matthias
- Tetje
- Beiträge: 20154
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Für die einen ist es Kitsch, für die anderen Kunst...
Genau Matthias und weil es so schön ist, noch einige Fotos.
Was sehr auffällig ist, dass sich das Haus, trotz bunter Farben, sehr gut
dem Umfeld anpasst hat. Ein paar Meter weiter, ragt das Montrum
Messehallen in den Park hinein, einfach *hässliche* Allzweckbauten.....

Was sehr auffällig ist, dass sich das Haus, trotz bunter Farben, sehr gut
dem Umfeld anpasst hat. Ein paar Meter weiter, ragt das Montrum

Messehallen in den Park hinein, einfach *hässliche* Allzweckbauten.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Myarchie
- Beiträge: 575
- Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Für die einen ist es Kitsch, für die anderen Kunst...
Hallo,
solche Bauwerke gefallen mir tausend mal besser als die neumodischen Bauwerke.
solche Bauwerke gefallen mir tausend mal besser als die neumodischen Bauwerke.
Liebe Grüße
Myarchie
Myarchie