Aus den kl. stachligen Dinger werden Bäume-Opuntia ficus

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Aus den kl. stachligen Dinger werden Bäume-Opuntia ficus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

man wird es kaum glauben, am Naturstandort in Mexiko werden das riesige Bäume, der Opuntia ficus-indica.
Der deutsche Name ist Feigen-Opuntie, dieser Neophyt, wurde nach Südafrika, in den Mittelmeerraum und nach Australien eingeschleppt. In vielen Gebieten ist er verwildert und zählt dort mittlerweile als Plage. Die Früchte sind sehr schmackhaft und eine unglaublich leckere Marmelade kann man aus ihnen zubereiten.

Das ist noch ein Geheimtipp. ;)

Trotzdem kann man sich an seiner Schönheit erfreuen und die Blüten sind etwas ganz besonderes. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Aus den kl. stachligen Dinger werden Bäume-Opuntia ficus

Beitrag von Myarchie »

Hallo Tetje,
wie riesig ist die denn? WOW
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aus den kl. stachligen Dinger werden Bäume-Opuntia ficus

Beitrag von Tetje »

Hallo Elke,

ca. 3-4 Meter hoch........ 8-) , höher geht nicht mehr, ansonsten wäre sie noch größer. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Aus den kl. stachligen Dinger werden Bäume-Opuntia ficus

Beitrag von Myarchie »

Hallo Tetje,
wenn ich die Verholzung schon sehe... die hat aber einige Jahre auf dem Buckel .:)
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aus den kl. stachligen Dinger werden Bäume-Opuntia ficus

Beitrag von Tetje »

Hallo Elke,

ich glaube, dass der Essener-Grugapark 1960 eröffnet worden ist und man weiß nicht genau, wie alt die Opuntie war als sie gepflanzt worden ist.

Eigentlich sollte jeder gut geführte Botanische Garten Bestandsbücher führen. Nächstemal werde ich einen Gärtner fragen, da mich dieser Kaktus einfach fasziniert hat. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Aus den kl. stachligen Dinger werden Bäume-Opuntia ficus

Beitrag von Matthias »

Hallo Tetje,
tolles Ding diese Opuntie, wenn Du den Gärtner fragst, frag auch ob sie die Herkunft wissen, vielleicht vom Naturstandort,so alt wie die ist könnt das leicht sein, es ist nämlich auch ziemlich selten das O.ficus -india orangerot blüht, die meisten blühen gelb, vor allem die in Europa verwilderten.da sich Opuntien auch dadurch vegetativ vermehren, das sie Glieder abwerfen, müsste sich in der Gruga ein rechter Fundus von "jungen" befinden. Frag nach einem, das ist eine veritable Kübelpflanze für den vollsonnigen Standort, völlig pflegeleicht und im Winter hell und kalt ( bis 0 Grad ) und von Oktober bis Ende März keinen Tropfen Wasser! Übrigends wird aus den frischen Gliedern Gemüse und Salat gemacht. Danke für die schönen Bilder, das wär genau mein Glashaus!

Herzliche Grüsse
Matthias :shock: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Aus den kl. stachligen Dinger werden Bäume-Opuntia ficus

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

was auch völlig unbekannt ist, dass es sich bei dieser Pflanze um eine Nutzpflanze der Menschen handelt.
Die Früchte werden als Obst gehandelt, in Mexiko wird aus den Früchten ein alkoholisches Getränk zubereitet,
dornenlose Sorten werden als Viehfutter verwendet. :o

Auf den Sprossen können Cochenilla-Läuse gezüchtet werden, aus ihnen wird ein roter Farbstoff gewonnen.

In Europa wird aus den Früchten Marmelade gemacht und im Süden pflanzt man sie als wehrhafte Hecken.

Viel Freude beim Ausprobieren. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gliederkakteen – Opuntia und andere“