Hallo,
eine kleine Auswahl kann ich zeigen. Alle das wären zu viele
Zur Erklärung, angefangen bin ich mit Kanarienvögel, weil ich die Gloster so gerne habe. Gloster sind die pummeligen mit Haube. Paaren darf man aber nur nur einen mit Haube (corona) und einen ohne Haube (consort), da sonst der Lethalfaktor eintreten kann. Dazu kamen dann diverse Rote Kanarien und andere Arten. Es wurde ein bunte Voliere.
Um die rote Farbe zu erhalten muss man während der Mauser den Kanarien ein Rotfutter füttern oder den Farbstoff ins Wasser geben. Da es bei mir mit dem Futter nicht klappte, nur bei den Kücken die damit gefüttert wurden, habe ich es einmal mit dem Farbstoff im Wasser versucht. Auf die Sauerrei kann ich aber verzichten und somit gibt es keine roten Kanarien mehr bei mir. Die Vögel schon aber halt nicht mehr in Rot
Nachdem ich mit den Glostern pech hatte und nur noch von der ersten Brut alle Geschwister leben, habe ich damit auch nicht weiter gemacht.
Inzwischen habe ich überwiegend Schecken in der Voliere. Da ich nicht auf Austellungen gehe und auch keine verkaufe ...müssen sie nur mir gefallen.
Hier erstmal eine kleine Auswahl einiger Kanarienvögel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.