Gartenkrimis sind so eine Sache. Ohne hier in den Verdacht der "Genderifizierung" kommen zu wollen richtet sich das Genre meiner Beobachtung nach auf eine weibliche Klientel aus. Ich (Mann) persönlich habe noch keinen mich wirklich fesselnden Gartenkrimi gefunden. So ist auch der hier vorgestellte Krimi
Der weiße Garten von Rosemary Harris
eher eine Lektüre für Frauen. Die Aufklärung der Tat zieht sich zwar konsequent als Haupthandlungsstrang durch die Seiten, dieser wird jedoch durch Verästelungen durchschnitten und hat bei mir zu keinem Zeitpunkt für dieses "Krimigefühl" gesorgt, das für unerträgliche Spannung sorgt und verhindert, dass man das Buch aus der Hand legen kann. Dennoch kann man dem Plott einen Spannungs- und Unterhaltungswert nicht absprechen und es als angenehme Urlaubslektüre genau aus dem Grund empfehlen: Man kann das Buch fast jederzeit beiseite legen und sich auf andere Dinge konzentrieren, was Partner und Familie sicher honorieren werden.Worum geht es? Hier der Klappentext:
"Paula Holliday hat von der Stadt die Nase voll und von ihrem undankbaren Job beim Fernsehen auch. Kurz entschlossen zieht die junge Frau in das verschlafene Örtchen Springfield in Connecticut, um dort ihre wahre Leidenschaft zum Beruf zu machen: das Gärtnern.
Der Tod einer exzentrischen alten Dame, die ihr verwildertes Anwesen der historischen Gesellschaft von Springfield hinterlässt, beschert Paulas kleiner Gartenbaufirma endlich den ersten grossen Auftrag. Halcyon - früher eine herrliche Gartenanlage nach italienischem Vorbild - soll aufwendig restauriert und in seiner ursprünglichen Schönheit wieder hergestellt werden. Paula ist auf alles vorbereitet. Jedoch nicht auf das, was sie gleich am ersten Tag unter den Magnolienbüschen ausgräbt: In dem Teil des Parks, der sich "weisser Garten" nennt, stößt sie auf die mumifizierte Leiche eines Babys. Die örtliche Polizei ermittelt, kommt aber rasch zu dem Schluss, dass es sich um ein altes, trauriges Geheimnis handelt und nicht um ein aktuelles Verbrechen. Paula ist da anderer Ansicht. Und als kurze Zeit später ein Mann aus der Nachbarschaft mit einem Gartenmesser im Rücken aufgefunden und einer ihrer Freunde verhaftet wird, ist klar, dass Springfield nicht so harmlos ist, wie es scheint ..."
Das Buch ist 2008 erschienen im Thiele Verlag, ISBN 978-3-85179-159-4
Zum Schluss wie immer mein Hinweis, das Buch möglichst nicht bei Amazon zu bestellen, die sind zu neugierig.
Ich wünsche gute Unterhaltung
Quercus alba