Regenbremse (Haematopota pluvialis)

Antworten
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Regenbremse (Haematopota pluvialis)

Beitrag von Myarchie »

Hallo,
wer kennt es nicht. Es wird schwülwarm, man fängt an zu schwitzen und schon sind sie da.
Summen um einen herum, man schlägt nach ihnen. Sie sind aufdringlich und kommen immer wieder und suchen eine Stelle um sich nieder zulassen, damit sie Blut saugen können.

Die Weibchen der Regenbremse sind die die Stechen, wie bei den Mücken sind auch hier die Männchen harmlos.

Die Eier werden in der Nähe von flachen Gewässern oder Morast abgelegt, in der die Larven (leider kein Bild) ein Jahr brauchen um sich zu Entwickeln.
Im folgenden Jahr fliegen sie dann und stechen bevorzugt Weidentiere, sind die aber nicht vorhanden gehen sie auch gerne an unsere Haustiere oder an den Menschen.
Das einzigste was wirklich fantastisch an den Bremsen ist, sind die Augen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Regenbremse (Haematopota pluvialis)

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Elke

Hast du sie hypnotisiert. :?: :?:
Sie hat dich nicht angegriffen. :?: :?: :?:
Vielleicht war sie satt, oder es war ein Mann. :!: :!: :?: :idea:
Egal
Die Augen sind wirklich toll.
Schööööööööööne Fotos sind das.

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Regenbremse (Haematopota pluvialis)

Beitrag von Myarchie »

Hallo Raphia,
die Bilder sind alle von unterschiedlichen Jahren.
Auf dem letzten Foto ist ein Weibchen, man sagte mir die Männchen haben weniger Streifen im Auge.
Sie lebt natürlich nicht mehr, sie hat vorher versucht mich zu stechen.

Danke schön :)
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Regenbremse (Haematopota pluvialis)

Beitrag von Lindenblüte »

Tolle Fotos!

Lindenblüte
Antworten

Zurück zu „Tierwelt“