Hallo Raphia,
man glaubt es kaum , wir schwanken hier seit Wochen nur noch zwischen Extremen, vor zwei Nächten hatten wir 7 Grad Nachttemperatur, letzte Nacht waren es 19 Grad[/center]
Vorgestern hat es den ganzen Tag geschüttet, heute haben wir 36 Grad und eine Schwüle zum sterben
Die Aussichten sind folgende, morgen rapide Abkühlung und Gewitter, dann noch kühler und Regen
Das bekommt den ganzen Sukkulenten gar nicht gut, die Helikonien hab ich auch schon rein, weil diese starken Temperaturschwankungen tödlich sind für Helikonien.
Ich bin mal gespannt was Crinum macht, die wachsen üppigst,es ist nur noch zu früh etwas über die diesjährige Blüte zu sagen. Mein grosses ist 22 Jahre alt und eigentlich zuverlässig, nur so ein schwankendes Wetter hatten wir lange nicht.
Meine Wildpelargonien sind bis auf sidoides und reniformae nicht gerade prickelnd dies Jahr
Pelargonium gibbosum ( Gichtpelargonie) die einzige gelbblühende Pelargonie, blüht zwar ist aber völlig Blattlos !
Diese Temperaturen und auch der Regen, wären glaube ich gar nicht so schlimm, wenn nicht diese extremen Wettersprünge wären. Dies führt bei manchen Sukkulenten dazu das sie völlig aus dem Rhytmus geraten
wir werden sehen wie sich das weiter entwickelt
Meine Crassula arborea ( Geldbaum) blüht relativ üppig, äusserst ungewöhnlich für die Jahreszeit, sonst waren es meisst so 2-3 Blüten im Sommer, jetzt sind es 30 oder noch mehr !
Die Cannablüten sind auch eher braun als rot oder gelb
Nur der sukkulente und der xerophyte Klee, die sich in den Töpfen breit machen, die wachsen wie die wilden, ich komm mit dem auszupfen gar nicht mehr nach!
So nun genug gejammert, sei es wie es sei, ändern kann man eh nichts!
Herzlichste Grüsse
Matthias