Das komische Wetter

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Das komische Wetter

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen, heute muss ich mich mal wegen des diesjährigen Wetters echauffieren ( kling vornehm ,gell !), ich kann Euch sagen, bei uns ist es schwül wie nicht gescheit, man mag sich gar nicht draussen aufhalten, das Grünzeug wächst wie Unkraut ( Gottseidank!), aber da es so sprunghaft ist , das schei.. Wetter, hapert es bei der Blüte!, Calla mag nicht, Hedychium ( Zieringwer in Arten ) mag nicht , Strelizia ( Paradiesvogelblume) mag nicht! Den Bromeliaceae ( Ananasgewächse) , denen gefällts, aber da mag ich, nicht das sie so schnell blühen, da nicht alle Kindeln und nach der Blüte kommt das Ableben! Der xerophyte Klee, der sich, einmal eingeschleppt, in allen Töpfen breitmacht, der wuchert, ich komm mit dem Entfernen nicht nach! Die Proteen ( Zuckerbüsche- manche deutsche Namen sind unglaublich- so aussagekräftig wie Nilpferd!))brauchen zwei- dreimal am Tag giessen und abends wenn man dann alles geniessen könnte, dann gewitterts! Zum Wochenende hin, wenn man den Garten zur Freizeitgestaltung so richtig brauchen könnte wird seit Wochen das Wetter schlecht, mit Temperatursturz und Regen. "Na Na Na, mir wennst net gehst!" Und dann der Spruch zur Jahreszeit : " Mei vielleicht kriang ma ja an scheena Herbst!" --Ja den brauch i dann aned, do ist dann z`koid für meine Deepf und fia mi, da moog i dann a nimma draußn sitzn!- Host mi ! So jetzt ist mir besser, nehmt das alles nicht zu ernst, das ist der bayerische Grant! Herzliche Sonntagsgrüsse Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Tetje »

Ich mag dieses nette und kurze Aufregen der Bayern :mrgreen: , lieber Matthias :D , du hast mir aus der Seele gesprochen ;) . Seit fünf Jahren kann man diese extremen Wetterkapriolen :kings_nutty: in Deutschland beobachten.In diesem Jahr haben wir Pflanzenfreunde extrem gelitten, ob es die Kamelien, Rosen, winterharte Kübelpflanzen usw. waren, ein einziger Reinfall. Noch habe wir den gesamten August und September vor uns :kings_cuinlove: und ich hoffe, immer noch auf ein gutes und sommerliches Wetter. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Raphia1012 »

Ja Tetje,
und dann sind die Nächte wieder kalt; und die Engelstrompeten werfen die Knospen ab. :cry: :cry: :cry:
Genauso wie der Grant`l (Matthias) schreibt.
Seit 20 Jahren warte ich schon auf ein optimales Blumenjahr.
Bisher vergebens. :cry: :cry:
Wird es wohl auch nie geben.
Also, mosern wir weiter, und hoffen auf bessere Zeiten.

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

Hallo Raphia,

ja, da kommt wohl sehr auf die Pflanzengattungen an. Für manche Pflanzen war es bisher ein ausgezeichnetes Jahr; einschließlich des Winters.
Für mich gibt es also nur ein partielles Mosern :? :) .

Viele Grüße

Nofrio
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

einen Knospenabwurf, habe ich bei meinen Engelstrompeten noch nicht beobachten können. 8-)

Das optimale Blumenjahr werden wir wohl nie erleben, wobei der Sommer 83, war *fast* so einer.... :kings_cuinlove: ;)

Nofrio, da fallen mir spontan die nichtlinearen partiellen Differentialgleichungen ein :kings_alien: :kings_slash:,
nur gut das diese Zeit vorbei ist. :mrgreen: ;) :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

Sag mal, Tetje, wie gehen die eigentlich?

Ich glaube, ich mosere doch lieber übers Wetter. :)

Nofrio
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen, ein Nachtrag zum Thema: Vorgestern- erst heiss und schwül, dann Sintflut mit Stossböen!! :shock: :shock: - Fetthenne mit 25 Kilo geflogen :kings_frightened: , Calla plattgelegt ( richtet sich hoffentlich wieder auf?! :kings_ugly: ) Dahlien sehen aus wie eine 100 jährige Dragqueen nach einer durchzechten Nacht! :kings_censored: Es liegt mehr Laub am Boden als im November! Und die komischen Differentialgleichungen, ob linear, quadratisch oder angetrunken machen das Elend auch nicht leichter :kings_frown: :kings_frown: . Heute 12 Grad und keine Aussicht auf Erwärmung :kings_nutty: :kings_nutty: , daraus folgt-- algebratisch, geometrisch und hurratisch- alles was tropisch ist muss rein! :kings_confused: Ich weiss , selber schuld, mit Blumenkohl würde sowas nicht passieren! Könnte demselben mal jemand Engelstrompetenblüten anzüchten ? :kings_lol: :kings_lol: Das war jetzt fast Karl Valentin, aber der, so dürr wie der war, wäre bei diesem Wetter eh davongeflogen ! herzliche Grüsse Matthias
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Tetje »

Nein, nein :) diesmal lache 8-) ich bestimmt nicht über diesen grandiosen Beitrag :D , nein , nein.....schhhhhrei, ich kann nicht mehr :pirate2_mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :pirate2_mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Myarchie
Beiträge: 575
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Myarchie »

Ich habe mir vorsichtshalber den Mund mit diesem silbernen Klebeband zugegeklebt :D :D :D :D

Matthias du bist ne Wucht :D
Liebe Grüße
Myarchie
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das komische Wetter

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Matthias :kings_nutty: :kings_nutty: :kings_nutty: :kings_nutty:

Je schlimmer das Wetter im Isartal,
um so mehr haben wir zu lachen. :kings_lol: :kings_lol: :kings_lol: :kings_lol:
Das ist keine ausgleichende Gerechtigkeit.
Nur zu gerne würde ich dir Blumenkohl mit Engeltrompetenblüten züchten.
Aber, wetten, dann kommen die Raupen. :cry: :cry: :cry:

Matthias, du bist das beste Mittel gegen Probleme.
Die kann man einfach weglachen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :kings_lol:
Du ersetzt jeden Püsssschiater. :lol: :lol: :kings_cuinlove: :kings_cuinlove: :kings_lol:

Danke für deine medizinische Hilfe. :) :lol:
Du bist unschlagbar.
Danke. :kings_smilie: :kings_lol: :kings_eek: :kings_frightened:

Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Antworten

Zurück zu „Café Smile“