Bromelien - Bromelia

z.B. Biophytum, Bromelien, Fittonia, ...
Daphne

Bromelien - Bromelia

Beitrag von Daphne »

Hallo,

wenn es schon dieses Thema gibt, dann bitte meinen Beitrag verschieben. :)

Also meine Bromelie sieht so aus :

""Foto nach Rücksprache mit Daphne aus rechtlichen Gründen gelöscht.""

Ich habe sie schon ein paar Jahre, aber diesmal habe ich die Kindeln nicht getrennt. Es sind fünf und wachsen zusammen in einem Topf. Daher habe ich wahrscheinlich das Glück, dass in einem Trichter sich eine Blüte bildet. Wäre ja zu schön gewesen, wenn sich alle fünf dazu bequemt hätten. Aber so bin ich auch schon zufrieden, denn es ist immerhin das erste Mal, dass mir das nun endlich gelungen ist.

Wie sieht es damit bei Euch aus? Pflegt Ihr solche Pflanzen?

Viele Grüsse
Daphne
Zuletzt geändert von Admina am Sa 3. Nov 2012, 16:37, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Botanische Schreibweise eingefügt.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Tetje »

Hallo Daphne,

gerne können wir das vielseitige Thema so stehen lassen. :D

Ich persönlich bin auch immer wieder begeistert über diese herrlichen Pflanzen,
anbei ein Foto einer Alcantarea imperialis aus Brasilien(Orgelgebirge).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Jan 2012, 20:13
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Christian »

Hallo Daphne,

ich habe auch einige Bromelien bei mir stehen, mich fasziniert es wie die meisten von Ihnen als Epiphyten einfach so auf Bäumen oder Felsen wachsen und damit das Klischee das Pflanzen Erde zum überleben brauchen ausräumt :mrgreen:

Deine ist übrigens eine Aechmea fasciata 8-)

@ Tetje ... die Gattung Alcantarea kannte ich noch gar nicht, ein schönes Exemplar zeigst du da :D
Zuletzt geändert von Christian am Do 1. Nov 2012, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Christian
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Tetje »

Hallo Christian,

schön dich zu sehen bzw. etwas von dir zu lesen :D und danke für die Info.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Jan 2012, 20:13
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Christian »

Hallo Tetje,

wenn über eine meiner Lieblingsgattungen geschrieben wird, gebe ich doch gerne mal meinen Senf dazu :mrgreen:
Gruss Christian
Daphne

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Daphne »

Hallo Tetje,

ein tolles Bild zeigst Du da, vielen Dank!

Danke auch Dir, Christian, für die Information, ich schreibe mir den Namen sofort auf. :o
Weisst Du, wie ich alle anderen im Topf auch noch zur Blüte bekomme?

Viele Grüsse
Daphne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 91
Registriert: Do 26. Jan 2012, 20:13
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Christian »

Moin Daphne,

wie alt sind die Kindel denn? Leider kann man nie genau vorhersagen wann die Blüte kommt, aber kommen werden sie, in der Beziehung ist A. fasciata sehr pflegleicht :mrgreen:

Ich lasse meine Kindel auch immer dran, ich finde das sieht natürlicher aus ... in der freien Natur wachsen die ja genauso :mrgreen:
Gruss Christian
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es gibt Momente die vergisst man nie..... :D
Der Deutsche Name von der Billbergia ist übrigens Zimmerhafer... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Daphne

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Daphne »

Christian hat geschrieben:Moin Daphne,

wie alt sind die Kindel denn? Leider kann man nie genau vorhersagen wann die Blüte kommt, aber kommen werden sie, in der Beziehung ist A. fasciata sehr pflegleicht :mrgreen:

Ich lasse meine Kindel auch immer dran, ich finde das sieht natürlicher aus ... in der freien Natur wachsen die ja genauso :mrgreen:
Hallo Christian,

so ganz genau weiss ich es nicht mehr, aber zwei, vielleicht sogar drei Jahre - könnte das sein?

Viele Grüsse
Daphne
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Bromelien - Bromelia

Beitrag von Lily-Dude »

Halli-hallo,
da es ja hier offensichtlich um div. Arten geht, darf ich mich gleich mit meiner neuesten Errungenschaft anschliessen. :mrgreen:

Ebenfalls eine Aechmea, jeder kennt sie als "zucker"- bis "altrosa" von der Blüte her; die Folgende ist mir aber gleich aufgrund der doch recht aussergewöhnlichen Aarbe aufgefallen. Damit man den Ton auch tatsächlich vergleichen kann, hab ich die RHS color chart dazugehalten - reines ROT .......... :P

Hab so eine Farbvariante vorher nie gesehen, war auch entsprechend teuer (23,- € :roll: ), aber wirkt sehr toll!

:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lily-Dude am Mo 26. Nov 2012, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Antworten

Zurück zu „Aquarium- und Terrarienpflanzen“