beim Rumstöbern auf E.... bin ich heute über "Amaryllis-Klivien" gestolpert.
Vorweg: dass es sich dabei wohl NICHT um Kreuzungen aus Amaryllis x Klivia handelt, braucht glaub ich nicht diskutiert zu werden .......

Die Blüten dieser Sorten schauen wirklich ein wenig wie Hippeastrum (vulgo "Amaryllis") aus, gross, radförmig, meist mehr Blütenblätter als normale Sorten, und oft sehr dunkle Nektarien.
Kann jemand was zum Hintergrund dieser Zuchtlinie sagen?