Pelargonim Grandiflorum- Hybriden

Antworten
Gast

Pelargonim Grandiflorum- Hybriden

Beitrag von Gast »

Hallo . in diesem Unterforum möchte ich als Erstes farbenfrohe , großblütige
Pelargniumzüchtungen vorstellen.

Pelargonium Grandiflorum-Hybriden (Englische Pelargonien)
Etwas Besonderes sind die Pelargonium – Grandiflorum – Hybriden, die viele auch unter dem Namen „Englische Pelargonien“ kennen.
Sie lieben einen hellen und vor Regen geschützten Platz und erfreuen uns mit ihren großen, edlen Blüten. Allerdings muß man bei ihnen mit Blühpausen rechnen.
Schon unsere Großeltern zogen auf dem Fensterbrett im kühlen Zimmer diese Pelargonien. Heute werden sie hauptsächlich um den Muttertag herum angeboten. Dafür sind dann besondere Kulturbedingungen erforderlich (Kurz-Langtagspflanzen, oder kältebedürftige Langtagspflanzen/ besondere gärtnerische Kulturmethoden).

Mit Azaleen-ähnlichen Blüten sind diese Hybriden eine ganz edle Sortengruppe.

Es sind vermutete Kreuzungen von / mit Pelargonium grandiflorum, Pelargonium cucullatum, Pelargonium fulgidum und Pelargonium angulosum.

Bei diesen Einkreuzungen hat den größten Anteil Pelargonium cucullatum ( die Kapuzenblättrige Pelargonie).

Die Züchtung dieser Sorten nahm ihren Anfang in England, es folgten Frankreich und Deutschland.
Eine gute Information über die Züchtungsgeschichte bietet aus der Schriftenreihe „Die gärtnerische Berufspraxis“ der Band 43 , verfasst von Professor Maatsch, K.-H. Weise und H. Ganslmeier ( siehe auch meine Literaturangaben).
Antworten

Zurück zu „Pelargoniensorten“