Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Magnolia-Line

Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Magnolia-Line »

Hallo,
noch eine "komische" Frage:

Warum reagieren manche gesääte Clematissamen nicht schon im ersten Jahr?

Was gibt dann im zweiten Jahr (sind doch annähernd die gleichen Bedingungen) den Anschubs die Samenkapsel zu sprengen???
Kann man die Samen überlisten? Z.B. die Samen anfeilen oder einweichen??? :? :? :?
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Hanninkj † »

Meine Erfahrung mit lanuginosa/patens Hybriden ist das es lange dauert aber mit Samen von meine lanuginosa aus China dauert es nur 3-6 Monate! Sind die Samen von eine echte Arte kraeftiger wie Kreuzungen?

Ich habe auch die Kappseln entfernt und zusammen mit nicht entfernte gesaet und das gab kein unterschied.
Behandlung mit GA3 500 ppm dann war die Zeit fuer die haelfte reduziert.

Clematis Samen sind nicht einfach und auch nicht eindeutig mit Kiemen.

Ton
Magnolia-Line

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Magnolia-Line »

Hanninkj hat geschrieben:Behandlung mit GA3 500 ppm dann war die Zeit fuer die haelfte reduziert.
Kannst Du mir erklären was da bio-chemisch in und mit dem Samen passiert? :?
Karl-Heinz Dr. Hübers

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Karl-Heinz Dr. Hübers »

Manche Samen (Früchte) brauchen mehr als ein Jahr zum Keimen. Ein gutes Beispiel hierfür sind heimische Ilex aquifolium (Stechpalmen, wobei dieser Name leider ungünstig ist im Gegensatz zum im Deutschen verlorengegangen ursprünglichen Namen), die im Allgemeinen 2 Jahre zum Keimen benötigen.

Nofrio
Magnolia-Line

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Magnolia-Line »

Wer viel, viel Muße hat, der kann sich ja mal hier durcharbeiten - leider nur auf englisch...
Aussaatanleitungen, Zeitpunke, Keimdauern u.v.m.

Ganz unten sind Keimdauern diverser Clematis aufgelistet...interessant wie unterschiedlich

[External Link Removed for Guests]

Viel Spaß beim Lesen...

Aber trotzdem bleibt die Frage: WAS passiert bio-chemisch im Samen dass er zwei Sommerperioden braucht um aufzugehen?!?!? Woher weiß er dass er im ersten Sommer nicht aufgehen darf, dafür aber im zweiten muss (der aber annähernd die gleichen klimatischen Bedingungen haben kann als der erstere Sommer) ?!?!?


/Magnolia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Tetje »

Hallo Magnolia,

diese Fragen beschäftigen seit vielen Jahrhunderten die Menschen:
- Was lässt eine Pflanze blühen?
- Woran erkennt sie das es Frühling wird?
- Woher weiß der Samen wann er aufgehen muß?
- Woher weiß die weibliche und männliche Pflanze, dass sie zur selben Zeit blühen müssen usw.?

Die Schlüsselmölekühle FT und FD sorgen dafür,
wann der Samen aufgeht usw., ein sehr komplexes Thema. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Magnolia-Line

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Magnolia-Line »

Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt mich weiter festzubeißen :) Danke Tetje.
Magnolia-Line

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Magnolia-Line »

Ton, was bewirkt die Behandlung mit "GA3 500 ppm" genau?
Magst Du das verraten?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20159
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Tetje »

"Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt mich weiter festzubeißen Danke Tetje."

Gib mal den Fachausdruck "Florigen" in der Suchmaschine ein...... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Keimzeiten über 12 Mon. hinaus - warum???

Beitrag von Hanninkj † »

GA3 ist Gibberelline-Säure. Diese ist meistens unter GA3 zu kaufen.
500 ppm ist 500 Teile auf 1000000 Teile oder 500 mg in 1 Liter Wasser oder 50 mg in 100 ml Wasser.
Das muss genau getan werden.

Ton
Antworten

Zurück zu „Vermehrung, Züchtung & Vorstellung neuer Züchtungen“